30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

440<br />

Versammlung zu Stralsund. — 1449 Dec. 13.<br />

10. Item haben die von Danczk vorgegeben von erem strande by erer munde<br />

an der zee, das der sere unfrey ist; so lewte schiffbrechtig* werden und czu<br />

lande lebendich komen, so worden sie von den gebauren doselbest geslagen und<br />

in das holtcz und struch gebunden. Und des zeefundes, wie unser herren den<br />

haben wellen und doch den monchen in der Olyva der strandt czugehoret, die<br />

sich hiran nicht keren, den von Danczk retlich hirinne czu seynde.1<br />

11. Item so seyn die stete eyns geworden, das sie sich fwgen wellen bey<br />

die hern gebietiger und wellen sie anruffen und bitten, das sie die stete bey<br />

eren Privilegien, rechten und freiheiten geruchen lassen bleiben, die sie haben von<br />

irem wirdigen orden bis doher und von den hern homeistern und eren vorf&ren<br />

gehat haben.<br />

12. Item haben sich die stete vorwortet von der eytretunge des eydes der<br />

holdunge des nuwen hern homeisters, ab sie bey dem alden eyde, dem hern ho-<br />

meister her Conrad von Erlichshwsen seligen nehst getan, bleiben wellen addir den<br />

czu vorandern. Iglich mit den seynen doruff czu handelen.<br />

Versammlung zu Stralsund. — 1449 Dec. IB.<br />

Der Zusammentritt der Hauptorte von Meldenburg und Pommern erfolgte<br />

zweifelsohne zufolge des Bundes ihrer Herren vom 24 Aug. d. J. „zur Bezwingung<br />

des Ungehorsams ihrer eigenen und gegen alle mit denselben in Verbindung stehenden<br />

auswärtigen Städte“ *, der um so bedrohlicher erschien, als ihm auf dem Fusse<br />

der Friede zu Perleberg zwischen Brandenburg und Meklenburg am 15 Sept. nachfolgte,<br />

den Braunschweig, Pommern und Hg. Adolf von Schleswig - Holstein vermittelten<br />

3. Wie im Süden von Deutschland, so schien auch im Norden der Fürstenbund<br />

gefestet und was 1443 K. Christoph auf dem Tage zu Wilsnack Dank<br />

dem Ausbleiben Hg. Adolfs misglückt4, gewann jetzt seit dem neuen Fürstentage<br />

daselbst6 in Anwesenheit des Hg. greifbare Gestalt.<br />

Diese Umstände sind bei Beurtheilung des nachfolgenden Schreibens zu berücksichtigen<br />

und dabei zu beachten, wie ganz gleichzeitig auch die sächsischen Städte<br />

aus denselben Beweggründen sich in gleicher Absicht an Lübeck wenden, n. 582.<br />

Ueber die hier verlangte Tagfahrt zu Rostock verlautet nichts, und nach n.<br />

582 scheint sie nicht stattgefunden zu haben.<br />

•) schiffbrochich D.<br />

sage, dass der Kg. von Polen um Abstellung der krakauer Verordnung angegangen und die<br />

Schleuse zu Labiau im Frühjahr ausgebessert werden sollte. Ferner so haben die stete ge-<br />

doebt der besebedigeten von der Engelschen wegen, also das die gebietiger dem kompthor von<br />

Danczk befolen, das men die scholdiger und die besebedigeten von den guttern der Engelschen,<br />

czu Danczk gearrastireth, entsche[dig]en sulde. Und dis sal eyne igliche stat den seynen vor-<br />

kundigen, das sie uff den sontag neb[st] noch winnachten czu Danczk addir imands von irer wegen<br />

in Danczk seyn sullen, und sullen brengen ire bewerthe schriffte methe. Thomer Aufzeichnung<br />

in der Hs. z. Thorn f . 273 b. Gedr. daraus Toeppen a. a. O. 3 S. 116.<br />

*) Die Strals. Chron. ed. Mohnilee S. 193 berichten, dass am 16 Okt. 1449 ein gros*er<br />

Sturm, der auch in Lübeck, Stralsund u. s. w. grosses Unheil anrichtete, vor tler Weichsel<br />

gegen GO Schiffe zerstört habe und in Oliva in de druddehalfhundert man up enen dag be-<br />

graven wurden. *) Rudloff, Mekl. Gesch. 2 S. 773 nach Chemnitz a. d. Or. Ork.<br />

*) Rudloff a. a. O. S. 771, desgl. *) HR. 2 S. 567, 3 S. 2 ff.<br />

*) Vgl. S. 367 f.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!