30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlungen zu Hildesheim. — 1444 Nov. — Dec. 79<br />

Versammlungen zu Hildeslieim. — 1444 Nov.— Dec.<br />

Auch aus diesem Jahre laufen uns nur spärliche Nachrichten über die sächsischen<br />

Städte zu, die wichtigste meldet den endlichen Ausgleich zwischen Braunschweig,<br />

Magdeburg und Lüneburg in dem Streite wegen der Wasser fahrt auf der<br />

Ocker, vgl. S. 1. Er kam am 20 Okt. 1444 zu Celle unter Vermittelung der<br />

Fürsten von Lüneburg zu Standei.<br />

Bedeutsamer als die lokalen Zwiste wirkte die Kunde von dem Ausbruch der<br />

soester Fehde*, worüber die Vor a k te n handeln. Sie scheint direkt den V e rtra g<br />

der westlichen sächsischen Städte veranlasst zu haben.<br />

lieber die Verhandlungen, welche den beiden Hildesheimer Versammlungen vorausgingen,<br />

orientiren die in den Noten zu n. 171, 172 aufgeführten Auszüge aus<br />

den Stadtrechnungen.<br />

A. Vorakten.<br />

HO. Soest an Göttingen3: übersendet seine Klageschrift gegen EB. Dietrich von<br />

Köln, welche der Bote in Copie in Göttingen zurücklassen soll; Göttingen<br />

werde daraus ersehen, wu sich dey geschichte vorlopen hebt; hatte gehofft,<br />

dass der Zwist in Güte sollte beigelegt werden (tom besten solde gekomen<br />

seyn), ist aber durch den moitwillen ind unrecht des EB. darin getäuscht<br />

worden; ersucht, den Inhalt der Klagschrift Jedermann, so verre gii myt<br />

bescheide doen moigen, kund zu thun, unse stat ind rechticheit darynne to<br />

merkende ind thegen den moitwillen ind unbescheit des vurgescreven hern<br />

Diderichs, ertzbisschoves etc., ind der syner to vorantwerden. — 1444 (don-<br />

nersdages na der h. apostel dage Philippi et Jacobi) Mai 7.<br />

StA Göttingen, Or. m. Spuren d. Secrets.<br />

171. Hildesheim an Braunschweig: berichtet, dass Paderborn durch seinen Schreiber<br />

Hüdesheim um Rath gebeten hat in Betreff der Fehde zwischen Soest und<br />

dem EB. von Köln, und der Schreiber dasselbe Ansuchen auch an Braunschweig<br />

richten wird; ersucht um eine Zusammenkunft im Dorfe Lafferd am<br />

nächsten Sonntage oder wenn es Braunschweig behage, damit sie gemeinsam<br />

über die Paderborn zu ertheilende Antwort berathen könnten; bittet um Antwort*.<br />

— [14]44 (fridag neist na Lamberti) Sept. 18.<br />

StA Hildes heim, Copialbuch ( 5 ) 1431—45, überschrieben: An den rad to Brunswig.<br />

>) Or. im StA Braunschtreig, gedr. Rethmeier Chronik S. 1289. Nach Ausweis der<br />

göU. Stadlrechn. 144415 war auch Göttingen bei den celler Verhandlungen vertreten.<br />

*) Vgl. ti. 202 ff., Barthold, Soest S. 241 ff.; Seibertz, Quellen d. westsfäl. Gesch. 2<br />

S. 264 ff. •) Gleiche Klagschriften müssen an alle Städte ergangen «ein, selbst das<br />

rigatr Kämmereibuch S. 113 verzeichnet z. J. 1444: 6 ferd. 6 ß geven dem anderen lopere van<br />

Soest *) Ludeken Boden vor gand an den rad to Brunswigk urame eynen dach van<br />

wegen der van Palborne 21/2 ß \ de borgermester Stein und Ludelf van Harlsem mit den denren<br />

Tordan to Lafferde, alsze se dar tigen den rad van [Brunswigk] weren gereden van der vorscreven<br />

▼an Palborne wegen 51/* ß. Unmittelbar darauf gehen Boten nach Goslar, Hameln y Northeim}<br />

Göttingen „umme den dach mit den steden“ , doch sagt Hildesheim die Tag fahrt sodann ab<br />

und sendet zwei B m S te in und Lutzke, nach Einbek (alse se dar mit den steden gereden weren) ?<br />

alsdann folgen die Eintragungen: vor vif stoveken claretes, alse hir de stede weren tom ersten<br />

male 2*/a f t 3 ß 4 ^ unde dosulves vor vif t t backen krudes 2 i t ; vor viftehalf stoveken<br />

claretes, alse hir de stede weren tom anderen male 2 i i 4l/i ß 2 unde dosulves vor vif €6<br />

backen krudes 2 U 18 /$• Hildesh. Stadtrechn. 1444 (SM Hüdesheim).<br />

Digitized by LjOOQ Le

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!