30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Rostock. — 1447 Dec. 10. 321<br />

379. Lübeck an Stralsund: sendet in Erwiederung auf n. 378 eine Abschrift seines<br />

Schreibens an den Hm. mit dem Bemerken, dass es dessen Antwort ab tv arten<br />

wolle; sollte diese sich gar eu lang verzögern, so wird es die Städte zu einem<br />

Tage einberufen; inzwischen möge Stralsund mit Greifswald und Stettin verhandeln,<br />

so wy ok denken to donde by — den van Rostok unde der Wismer. —<br />

[14]48 (mytwekens na circumcisionis domini) Jan. 3.<br />

StA Lübeck, A. Hans. 1, Concept.<br />

380. Hm. an die sechs wendischen Städte: beantragt auf Grund der Beschwerden<br />

von Danzig über die fortgesetzten Räubereien der Auslieger K. Erichs und<br />

in Erwägung, dass ein von Preussen allein ausgehendes Handelsverbot seinen<br />

Zweck verfehlen wurde, den Erlass eines gemeinsamen Verbotes aller Zufuhr<br />

nach Gothland, welches im Stande sei, den Kg. zur Genugthuungsleistung zu<br />

zwingen; ersticht um Antwort durch den Ueberbringer. — Marienburg, [14]48<br />

(am tage epiphanie domini) Jan. 6.<br />

SA Königsberg, Missive 16 f. 402 b, überschrieben: Also is den 6 steten, als Hamburg,<br />

Lunenburg, Lübeck, Wismer, Rostock und Stralissundt, itczlicher stat eyn besunder<br />

briff von koning Ericks wegen gescreben.<br />

381. Danzig an Lübeck: berichtet\, dass es zufolge mannigfacher Klagen seiner<br />

Bürger über Beraubung durch Auslieger K. Erichs den Hm. um Erlass eines<br />

Zufuhrverbots nach Gothland angegangen ist und diesen auch dazu bereit gefunden<br />

hat, falls Lübeck, Rostock, Wismar und Stralsund, deren Angehörige<br />

dem Vernehmen nach auch unter dem Unwesen zu leiden haben, gleicher<br />

Weise gegen den Kg. vorgehen wollten; verweist auf n. 380 und ersucht um<br />

Mittheilung der Absichten der Städte, insbesondere offt ghy vorder ichtis in<br />

den saken gedochten — to doende denne alse vorberoret is. — [14]48 (dyn-<br />

gesdages na d. h. dreyr konighe d.) Jan. 9.<br />

StA Danzig, Missive 4 f. 280 b, überschrieben: Versus Lubike.<br />

382. Rostock an Hm. Konrad von Erlichshausen: ermedert auf n. 380: dat wi<br />

uns wol vormudet hadden, dat unse vrunde van Lubeke uns darumme to<br />

dage eschet hadden unde vorschreven, dat doch also nicht gescheen is, doch<br />

vormude wi uns welke dachvarde to werdende desser stede, dar wi denne<br />

dat gerne mit den anderen steden vorworden unde to den besten vorhan-<br />

delen willen. — [14]48 (midweken vor puiificacionis) Jan. 31.<br />

SA Königsberg, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

383. Stralsund an denselben: erklärt sich völlig einverstanden mitn. 380; hat schon<br />

öfters doch leider vergeblich über das Unwesen der Seeräuber geklagt; wird<br />

dUe Zuführ nach Gothland verbieten und bei seinen Nachbarstädten für ein<br />

gleichmässiges Vorgehen eintreten; unde vormuden uns ok, dat unse vrunde,<br />

de räd to Lubeke, mit unsem rade unde mer stede medewetende juwen<br />

herlicheiden umme ditsulve by erem egenen boden alrede hir vormals ge-<br />

screven hebben. — [14]48 (am d. puiificacionis Marie v.) Febr. 2.<br />

SA Königsberg, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

384. Lübeck an K. Erich: ersucht, unter Hinweis auf die wiederholt gemeldeten<br />

Beschwerden hansischer und lübischer Kauf leute über Beraubung durch die<br />

Auslieger des Kg., um Herausgabe des Genommenen und verlangt myt ernste,<br />

HuMrecMM ▼. 1431-76. III. 41<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!