30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhandlungen zu Brügge. — 1449 Aug. — Dec. 433<br />

568. Köln an Johann von Koesfeld: verweist auf n. 567 und ersucht, Hair mit<br />

Rath und That beizustehen. — 1449 Okt. 21 (ut supra).<br />

StA Köln, Copienbücher 19 f. 143b, überschrieben: Hern Johann van Coisfelt etc.<br />

569. Der deutsche Kfm. in England an die Rsn. der Hansestädte: sendet Anweisungen<br />

eu den Verhandlungen mit den Engländern und ersucht, unter Beifügung<br />

von Geschenken, sie eu befolgen. — 1449 Okt. 30.<br />

K aus StA Köln, Handschr. flandr. Verhandl. 1449, sign. n. SO, vgl. n. 364, f. 22,<br />

über schrieben: Dit is copiie des brieffs, den die alderlude uyss Engelant an der<br />

gemeynre hanszesteide vrimde zo Bruggbe zo deser ziit vergadert, geschreven haint.<br />

Ind hait sich doch de materie nyet ervolgt as diss brieff dat uysswiist.<br />

Den eirwerdigen sendebaden der gemeynen hanszesteden, nu to<br />

Brugge wesende, unsen besonderen lieven heren ind vrunden etc.<br />

Unse fruntlike groete ind wes wii gudes veraioigen altiid vorschreven. Eir-<br />

baren heren ind sunderliDges guden frunde. Ghii hebben van Henricum unsen<br />

clerck waell verstaen, wodanne wiis wii hiir restituert siin in unse Privilegien,<br />

sonder ene clausule es in d[en]* breve, die wii darupp hebben, de seget quousque<br />

aliud a nobis etc. Ind umb der clausulen willen en können wii noch nicht claer<br />

geweten, wer wii bii unsen Privilegien sullen staen eder nicht. Wii hebben umb<br />

der subsidien willen bürge gestelt, gelt in handen gelacht ind ock pande darvor<br />

gestalt, ind darvao en können wii noch ter tiit gheen bescheit gekrigen, wer wii-<br />

darvan vrii sullen staen eder nicht. Also dat wii nicht anders können gemerken,<br />

dan dat quousque will staen so lange dat tiidinge komet, wat ghii dar slutende<br />

werdet. Ind darumb, erbaren heren, werdt guet, worde gii dar wes sluten met<br />

den sendeboiden van hiir, dat dat in der composicien vorwart worde, dat men uns vul<br />

ind alle bii Privilegien sali halden medio tempore dat de ander dach sali siin, ind<br />

vrii gheven unse bürgen die wii gesät hebben vor de subsidie. Ind wes wii in<br />

handen gelacht hebben off rede darvan utgegeven hebben, dat men dat heell ind<br />

all restitueren sali, anders sullen de van Lubeke ind Hamborgh dar groit goit<br />

ynne verlesen. Ock cirberen heren, so moechte ghii de stede ind koepman besorgen,<br />

wat provisien se doen willen, dat men dagelix den koepman aldus siin<br />

gued nomet, het schut noch alle daige, alset is wol ten oren komet. Willen se<br />

gene vier stede darvor gebunden hebben, den schaden den se doen werden na<br />

deser tiit to betalne, dan moechte ghii vortasten, off enich van beiden delen den<br />

anderen na dem daige beschedigede, umb den schaden seulde man drii werff<br />

maninge doin ind queme dar danne geyne betalinge van, dan seulde man rosteren<br />

so viele guedes also die schaide toqueme, dat guet in rostement to halden solange<br />

dat de schaide betailt were. Warumb eirberen heren wii vrentliken van ju begerende<br />

siin, dat ghii woell willen doen ind besorgen den koepman in desen twen punten.<br />

Ind up dat gii des de bet sullen te herten nemen ind der in juwer handelinge<br />

nicht vorgeten, so sende wii ju elck eyn bonetken ind 1 gross nastelinge darin,<br />

ind bidden ju dat in dancken to nemen. Ind schriivet uns doch, wes ghii voe-<br />

lende werden an die ambasiators van hiir, wat wege sii vornemen. Men seget<br />

uns hiir schone [wort]1*, sonder seggen ind doen is nicht allee[n]sc. Ind darmede<br />

bevele wii ju den almechtigen Goide ind uns altiit gebiedende. Geschreven des<br />

donresdages vor aller heiligen dach, anno 49.<br />

Alderman unde gemene koepman van der Duetscher hense,<br />

nu to Londen wesende.<br />

a) ind K. b) wort fehlt K. c) allees K.<br />

Hansereceue ▼. 1431—76. III. 55<br />

Digitized by u o o Q Le

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!