30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

Versammlung zu Marienburg und Danzig — 144(3 Dcc 9.<br />

Bartenstein und anderen aus dem Bunde zu verhandeln, dat inen de tor negesten<br />

dagefart vorlade, und berathe, wo men id darmede holden wil.<br />

5. Item to gedencken der heren vam Elbittge van eres vorgeven wegen,<br />

alse van der demme wegen to beteren und to holden, dar se in schelinge stan<br />

mit unsem hern homeister, als van des breves wegen, dar eyn itczlike stat nw<br />

eyne copie van heflFt und mit sik genomeu eyn itczliker syner eldesten gutduncken<br />

tor negesten dagefart darvan intobringende.<br />

Versammlung zu Marienburg und Danzig. — 1446<br />

Dec. 9.<br />

Anwesend waren lisn. von Kuhn, Thorn, Elbing, Braunsberg, Königsberg,<br />

Kneiphof und Danzig.<br />

Dem Rceess zufolge beschlicssen die Städte den lübeckcr Hansetag am 18 Mai<br />

1447 zu besenden und es dein Hm. Icundzuthun. Zugleich empfehlen sie ihm strenge<br />

Massrcgcln gegen die Holländer zu ergreifen und verhandeln sodann über die Eingabe<br />

der thomer Schmiede und über die elbingtr Dämme. Zum Schluss verfügen<br />

sie sich nach Danzig, um das cingelaufmc Pfundgeld zu theilen.<br />

Die Korrespondenz der Versammlung enthält die Anzeige des obigen<br />

Beschlusses an TÄibeck, der Anhang die Eingaben der thomer Schmiede bezüglich<br />

des Meisterstücks.<br />

A. Recess.<br />

270. Recess zu Marienburg. — 114G Dcc. !).<br />

D aus der Handschrift za Danzig f. 301 h — 303.<br />

T Hambschrijt za Thorn f 236 — 23 S h.<br />

Gedruckt: ans D um T m. Zuziehung der elbin ger lh . Toeppen a. a. O. S. 74$<br />

und 755 ( § 7 f f).<br />

Anno incamacionis domini 1440, feria sexta in crastino concepcionis Marie,<br />

in Marienburg ad placita congregati, videlicet: de Colmen Laurencius Syetcz, Johann<br />

Matczko; de Thorun Tyleman von deme Wege, Johan vom Loe*, de Elbingo<br />

Petrus Storm, Johannes Sonnenwalt; de Brunsberg Nicclos von Rudelshoven, Johan<br />

Drunczeman; de Koningsberg Johan Plesze, Hermann Czynner; de Kneypabe<br />

Johann Rothe, Cleys Rodemau; de Danczik Albertus Huxer et Johannes van deine<br />

Walde, infrascriptos articulos concorditer pertractarunt.<br />

1. Czum ersten haben die stete beslossen, das (sie)a die tagefart, die en die<br />

heren sendeboten der henszestete, alse Lubeke, Hamburg, Rostock, Stralessund,<br />

Wiszmer und Lunemburg, vorschreben habenb uff die hemmelfart unsirs heren<br />

nehest körnende, wellen nach erer vorschreibunge besenden; und dis ist bevolen<br />

den heren von Danczik von der stete alle wegen undir erein secret antwert zeu<br />

schreiben in diessein lwthe. Folgt n. 271.<br />

2. Item eyn iglicher mit seynen eldesten zeu handelen doheyme, was inen<br />

denghennen, die man kegen Lubeke zeu tage senden wirt, in befelunge niete gebeo<br />

wirtc und was er befell wesen sal.<br />

a) sie tlbhuj. Hs. Toeppcn, fehlt V T. t>) haben wellen D. c) wirt in bafelimge 0-<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!