30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbandlangen za Kämpen. — 1444 Mai — Aug. 63<br />

A n Lübeck: R A Reval, [dorpater?] Abschrift, vgl. n. 158.<br />

A n [Danzig]: StA Danzig, Missive 4 f. 114, ohne Adresse.<br />

128. Köln an den deutschen Kfm. zu Brügge: erwiedert auf das am 12 Mrs. eingelaufene<br />

Schreiben wegen des Zolles zu Yersekerort und des Verbotes des<br />

Marktes zu Bergen, dass es oevermitz unse vrunde, die wir meynen, dat [se]<br />

sodaner saichen verstendich seulden siin, dat verbot des Bergermartes hain<br />

laissen betrachten, ind moigen doch by der frunde noch an uns selven nyet<br />

vynden, dat wir in so kurter tziit unsen bürgeren den mart mit reeden ver-<br />

bieden moichten, naedem zo vermoiden is, dat up die vurscreven tziit, as<br />

urre eirsamheit brief an uns quam, eyn yeder bedacht ind gestalt geweist<br />

is up den ind ander marte, die so nae nekende waeren'; ind want wir dan<br />

den unsen dat nyet en hain moigen verkünden, so en voichden uns ouch<br />

nyet, dat an ander stede ind coeplude to brengen; wir hain ouch hieinne<br />

angesien, dat ure vurvaren altziit gewegen haint, dat unse bürgere de<br />

Berger ind Antwerper marte meir dan eyniche ander coeplude van der<br />

hansze besoicht haint, ind woulden darumb die beyde marte nyet buten<br />

unser vrunde rait verbeeden; ouch meynen wir, dat in deser saichen zo<br />

besorgen stae, dat mit dem verboide des Berger rnartes den here ind stat<br />

nyet zo kurt geschey’, nadem, as wir vernemen, die besweronge van den<br />

nuwen tolle van yn nyet tokoempt noch in yrre macht ist, den afftostellen;<br />

ouch mach veill guetz to Bergen komen, dat to lande und nyet vor dessen<br />

toll koempt; ersticht deshalb dat verbot vorder zo betrachten ind hernae<br />

mit raide ind biiwesen dergheynre, der daerzo noit, dat gemeyn beste in<br />

desen sachen vurzoneymen. — [1Ä]44 Apr. 15.<br />

S tA Köln, Copienbiicher 17 f. 10.<br />

129. Rostock an Lübeck: vermag die Tag fahrt zu Kämpen nicht zu besenden;<br />

wird über die Abhaltungsgründe (rechte witlike notsake), die es schriftlich<br />

nicht mittheilen kann, demnächst mündlich berichten lassen; ersucht cs bei<br />

den übrigen Städten zu entschuldigen; sendet ein Verzeichniss der von den<br />

Holländern Rostock zugefugten Schäden, mit der Bitte, dass die lübischen<br />

Rsn. Rostocks Beste hierin wahrnehmen und ihm Nachträge Vorbehalten,<br />

weil viele Bürger zur Zeit nicht daheim; verspricht allen Vereinbarungen der<br />

Städte zuzustimmen; hat dasselbe Stralsund geschrieben. — [14]44 yridag na<br />

ascensionis domini) Mai 22.<br />

S tA Lübeck, A, Batav. 1, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

130. Lübeck an Hamburg: sendet die Abschrift eines Briefes von Bremen mit dem<br />

Ersuchen, hirup versien [to] wesen to des copmans besten na juweme vor-<br />

moge. — [14]44 (mandages na der h. drevaldicheit dage) Jun. 8.<br />

S tA Hamburg, Or. Perg. m. Resten d. Signets.<br />

131. Groningen geleitet die Rsn. von Lübeck, Hamburg, Wismar und Göttingen<br />

mit ihrer Begleitung für die Dauer eines Monats und sendet seinen Kastellan<br />

ter Munten, der sie durch das groninger Gebiet (doer onse bedriiff) nach<br />

Groningen führen soll. — [14]44 (op s. Vitus avend) Jun. 14.<br />

S tA Lübeck, A. Batav. 1, Or. m. unten auf gedrücktem, Secret.<br />

132. Antwerpen an Lübeck, Hamburg, Wismar, Rostock und Stralsund: beglaubigt<br />

Heinrich von Wakenbrouck und Peter Oie, denen es so zu begegnen ersucht,<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!