30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

354<br />

Versammlungen der sächsischen Städte. — 1448.<br />

Sachen Alfelds, die es zusammen mit einem Schreiben von Lüneburg m derselben<br />

Angelegenheit an Goslar gesandt hatte; ersucht Braunschweig, dafür<br />

Sorge zu tragen, dat sodane vorscrevene sake noch to vorderer des rechtes<br />

erkantnisse unde utdracht queme, will alsdam, gern alles thun, wes nns<br />

denne van horsamme unde eyninge wegen der heoze borde to donde. —<br />

[14]48 (in vigilia assumpcionis gl. v. Marie) Aug. 14.<br />

StA Hildesheim, Missive (6 ) 1445 — 59, über schrieben'. An den rad to Brunswik.<br />

447. Hildesheim an Magdeburg: berichtet, dass es einige Schreiben von Lübeck und<br />

Lüneburg in Betreff Alfelds Goslar mitgetheilt und hierauf die beifolgende<br />

Antwort erhalten hat1; ersucht demzufolge, dass Magdeburg mit seinen Nachbarstädten<br />

dafür einirete, dass der Zwist rechtlich entschieden werde, will<br />

alsdann die Gebote der Hansestädte befolgen. — [14]48 (am dage s. Gorgonii)<br />

Sept. 9.<br />

StA Lübeck, v. Goslar, Chr. m. Resten des Secrets.<br />

448. Htldesheim an Magdeburg: dankt (hochliken) für die Anzeige, dass Magdeburg<br />

die seinem Schreiber letzthin in Hildesheim von Einbek und Hildesheim<br />

ertheilte Antwort, sie wären Goslars zu Recht und Ehren mächtig und würden<br />

den Verkehr mit Goslar nicht abbrechen, so lange es mit Alfeld zu rechten<br />

bereit sei, Lübeck nicht mittheilen wolle, bis wii juw des unse meninge darinne<br />

vorder schriven; bittet, das Schreiben an Lübeck eyne redelike tiid uns<br />

tom besten zurückzuhalten und in der Zwischenzeit den Städten up dusse<br />

egge landes eine Tagfahrt anzusagen, zu der auch Braunschweig käme, damit<br />

man dort einträchtig beschliessen könne, wu men sek mit den van Goslar<br />

van dersulven sake wegen hebben wolde und mochte. — [14]48 (s. Remigii)<br />

Okt 1.<br />

StA Hildesheim, Missive (6) 1445 — 59 S. 67.<br />

449. Einbek an Magdeburg: erklärt, dass es die von Magdeburg nach Htldesheim<br />

angesagte Tagfahrt gern besandt hat und ersucht auf Grund des empfangenen<br />

Berichtes um Anberaumung eines neuen Tages, damit der Zwist Goslars mit<br />

Alfeld beigelegt werde; bittet um Antwort. — [1448].<br />

StA Lübeck, v. Goslar, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

450. Heinrich von Alfeld an Lübeck: meldet, dass Lüneburg Goslar vor dem Besuch<br />

seines Marktes gewarnt hatte, einige Goslar er sich dennoch einsteUtm,<br />

von welchen er zwei bekümmert unde in borgen hand gebracht, während die<br />

anderen nach Hause gezogen sind; unde meyne, de werden dar nu wol in-<br />

seggen, wente de vorhinderinge desses merkedes wil one groten hinder<br />

bringen; berichtet ferner, dass Lüneburg dem lübecker Abschiede gemäss an<br />

de dre stede van myner sake wegen geschrieben und Göttingen Lübeck<br />

bereits geantwortet hat; will das Eintreffen der übrigen Antworten dbwarten<br />

und dann nach Lübeck kommen, eft my in des nene ander tidinge kumpt<br />

van guden vrunden, de in unser sake sere arbeyden. — Lüneburg, [1448]<br />

(Remigii) Okt. 1.<br />

StA Lübeck, v. Goslar, Or. m. Resten d. Siegels.<br />

x) Fehlt, n. 445 f<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!