30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1444 Jan. 28.<br />

vromen des gemenen gudes, nademe de gropen van sodanner guder materien<br />

nu alze hir bevoren nicht werden gemaket, so hebben de heren, de rad to<br />

Lubeke, mit eren gropengeteren ener menginge voramet unde eensgedragen in<br />

desser wyse: dat se scholen mengen unde gheten 3 punte lebeters unde 1 pund<br />

hardes; mochten se aver den lebeter nicht hebben, se scholen nemen 2 pund<br />

Zwedessches koppers unde 1 pund hardes to erer menginge. Unde worde dyt to<br />

Schone edder anderswor aldus nicht bevunden, dat gud schal [men]a vor wandelbar<br />

gud richten. Dat se ok aldus to Rostok, tom Stralessunde, Wysmar unde<br />

Gripeswolde van den gropengeteren begeren to holdende. Ok scholen de vor-<br />

screven gropenghetere all ere werk unde gropen loden myt tynne unde nicht<br />

mit blye.<br />

97. Kolberg an Danzig: ersucht Eggart Westranze umme der botalynge wyllen<br />

vor de bottere nicht zu zürnen; hee hefft wäre van unser wegen, so drade<br />

de tu gelde kamen ys, schal juw wol gude botalynge scheen1; bittet, die<br />

Seestädte zu unterrichten, wo wii van Dantzke an unser sake schededen, dat<br />

ze ok unsen vramen weten unde myt hulpe unde biistandygheyd vor uns<br />

denken, wente me ziid wol dechliken, wo de heren den steden nagan unde<br />

menen. — [14]44 (mandages na purificacionis Marie) Febr. 3.<br />

SM Danzig, Schbl. XXXV C. n. 16, Or. m. Resten d. Secrels.<br />

98. Lübeck an Hamburg, Rostock, Stralsund und Wismar: sendet mit Hinweis<br />

auf seine früheren Schreiben die von ihm bereits miersiegelte Bestätigung<br />

des Vertrages mit Spanien, und ersucht, sie ebenfalls zu besiegeln. — [14]44<br />

(des donnerdages [vor]b Valentini) Febr. 13.<br />

StA Lübeck, A. Flandr. 1, Entwurf.<br />

99. Lübeck an den deutschen Kfm. zu Brügge: übersendet die von Lübeck, Hamburg,<br />

Rostock, Stralsund und Wismar besiegelte Urkunde über den dreijährigen<br />

Frieden mit Spanien; unde nach dem unse vrunde, de rat to Luneborg, by<br />

der see nicht sint belegen, so hebben se de vorscreven confirmacien nicht<br />

mede bezegelt, unde wy menen, yd schole darane noch sin, dat wy viiff<br />

stede se hebben bezegelt. — [1444 Febr.]<br />

StA Lübeck, Entwurfs vorausgeht n. 98.<br />

100. Kolberg an Lübeck, Rostock, Stralsund und Wismar: ersieht aus der ihm<br />

von Lübeck übersandten Antwort des Hg. an die Städte, dass er Kolberg zu<br />

verderben trachte; berichtet, dass eine Verhandlung über Verlängerung des<br />

Stillstandes fruchtlos verlaufen; bittet um Hülfe. — 1444 Mrz. 24.<br />

Aus StA Lübeck, A . Pomm. Städte 1, Or. m. Spuren d. Sccrets.<br />

Den ersamen, wolwiisen heren borgermesteren unde rad mannen<br />

der stede Lubec, Rozstok, Stralsund unde Wiismer, tom Stralsunde<br />

yrsten to opende, unsen bosundergen günstigen vrunden etc.<br />

Unsen vrundliken grud unde allent wes wii gudes vormogen tovorn. Ersamen<br />

heren, bosundergen günstigen leven vrunde. Unse heren unde vrunde van<br />

Lubeke hebben uns gescreven van des irluchtigen vorsten unde heren hertogen<br />

to Pomeren etc. antvarde uppe ere, juwe unde der anderen stede breve, unde de<br />

averscryfft des antvardes uns gesand, dar me apenbar an dersulven averscryfft<br />

kennen mach, dat de here hertoge juwe unde der anderen stede bogheer, an<br />

a) raen fth lt L. b) Tor fth ll im Entwurf* Vtüntlin fä llt 1444 a u f Frdtag.<br />

*) Vgl. n. 45.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!