30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vlanderen, Brabant, Hollant, Zeelant qweinen unde ghebrocht worden, bii elkes<br />

mans eede. Unde weer dat sake, dat emand wetens uten vorscreven landen en-<br />

wech toghe* unde dat vorscreven schot nicht en betalde, so sullen de olderlude<br />

des vorscreven copmans bii ein sullven offte an de stad dar de onhorsaem<br />

borgher is den broken vorvolghen und vorderen, so der ghemeynen stede van<br />

der henze recesse dat claerliken utwisen und verclarenl.<br />

350. Aufzeichnung über das Abscheiden der kölner Rsn. von den übrigen in betreff<br />

der Erhebung des Schosses in Brabant und Holland. — [1448].<br />

Aus StA Köln, loses Blatt, über schrieben: Bes gesta.<br />

In deme jare 47 is van den gemeynen hanzesteden zu Lübeck eyn recesse<br />

gemaecht, dat unser hören vrunde dü zu sich genomen haint bis an unser heren<br />

ind anders neit, daer etzlige ordinancien ynne gemaecht siint, die weder unser<br />

heren burger inde coufflude urber vriheit ind alt herkomen siint ind darumb on-<br />

beliefft gebleven siint. Der eyn is van schott ind pontgelt zo geven in den<br />

landen Brabant, Hollant etc., dar eyn stat van Colne aide privilegia ind vriheit<br />

bnyssen die hanze weder hait ind der altziit bis aen desse ziit sunder wederstant<br />

gebruicht hait etc. Ind darumb eren vrunden, nü in Flanderen gesant, dat seift<br />

emstligen bevoelen zo ondervangen, die sendeboden ind gemeynen couffman dar-<br />

van zo onderwisen, sulliger ordinancien weder unsere hern burger etc. neit zo<br />

gebrachen ind affzostellen, off weulden noch en moechten sii des neit doin, dat<br />

dan unsern kouffluden ere vriheit bleve bis an die neste dachvart der gemeynre<br />

stede. Dar ere geschikde vrunde andere geyne antwerde vurder van krigen en<br />

moechten dan sullige als sii in Schriften mytbrecht hant, da die sendeboden ind<br />

der couffman alle dinghe hinderstellen ind deme recesse naegaent etc. Willige<br />

antwort unser hern vrunde, da sie neit besser siin en moecht, ouch als vurscreven<br />

is myt yn bis aen unser hem genomen hant, altziit up unser hem wailbevallen<br />

correctie ind straiffunge ind andere neit.<br />

Sic factum est Brugis. Johannes de Berka.<br />

E. Korrespondenz der Rathssendeboten.<br />

351. Danzig an Arnold von Telgeten: erwiedert auf dessen vom 14 Okt (sonnavendes<br />

vor Galli) datirte Meldung, dass Lübeck keineswegs, wie Jakob Bramstede erklärte,<br />

die Auslagen für die Reise der Rsn. nach Flandern vorstrecken wolle<br />

und er deshalb Geld aufgenommen habe, welches der Kfm. zu Brügge zurückerstatten<br />

müsse: uns sere vorwundirt und fremde hefft, dat gie boven unse<br />

bevell juw medegegeven ged/ln hebbet, und uns were wol to willen gewesen<br />

und hedden dat ok gentczliken gehapet, dat gy juw na unser bevelunge<br />

gerichtet heddet und weret wedder torugge heymwerth getogen; befiehlt für<br />

den Fall, dass der Kfm. die Gesandtschaftsunkosten nicht bestreiten wolle,<br />

unter keinen Umständen Anweisungen auf Danzig auszustellen, wente wy<br />

werden und willen uns nerne mit nichten ingeven gelt uttoleggen —<br />

und sulde ok de bodeschopp unsenthalven unvullentagen bliven; will die<br />

verlangte Vollmacht des Hm. auf dem nächsten Landtage auswirken, und<br />

den eynen artikel, den hefft unse here homeister nach in furder bedacht —<br />

to sick genommen, alse wy ok den heren van Lubeke hirvan geschreven<br />

a) togfcen K.<br />

>) Vgl. ». 288 § 96.<br />

Verhandlungen in Flandern. — 1447 Okt. 26 — 1448 Apr. 17. 305<br />

HaaMreceM y. 1431—76. UI. 39<br />

Digitized by G o o g l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!