30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

504<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1450 Sept 21.<br />

b) Korrespondenz des kölner Rathssendeboten.<br />

661. Köln an Johann Frunt: weist ihn an, zwischen Lübeck und England wegen<br />

Gefangennahme der englischen Gesandten durch die Lübecker dahin zu vermitteln,<br />

dass die in England deshalb gefangen gesetzten Kölner keinen weiteren<br />

Schaden nehmen. — 1450 Sept 26.<br />

Atts StA Köln, C'opien/nicher 20 f. 68 b, überschrieben: Civitas magistro Johanni<br />

Frunt.<br />

Eirsame lieve getruwe. Yr 'soilt waile verstanden haven van der naemen die<br />

van Lubeke in der offenbairre see kurtz vurleden gedain haven up die Engelschen,<br />

daebii sii etzliche des coenincks geschickde frunde mit angetast, gefangen ind ge-<br />

fencklich gesatzst moigen haven. Deshalven siint nae der hant, as wir verstain,<br />

unse bürgere ind burger dienre in Engelant angetast, gefangen ind zo geloifden<br />

gedrongen, vort yre have, gude ind kouffmanschafft bekümmert ind besweirt ind<br />

yre huyser zogeslossen, gelich yr sien moicht an der copyen hieinne beslossen.<br />

Ind as wir besorgen, moigen unse burger noch yre guet sulcher geloiffden noch<br />

kummer nyet untlediget werden, id en sii dan sache, dat sulch stois, darumb dat<br />

sehyff genoemen ind die lude gefangen synt, fruntlichen verfangen werde. Ind<br />

want die unse, as yr waile proeven moicht, der sachen umber nyet zo schaffen<br />

haint noch daean hantdedich geweist synt ind oevel zoquemen, seulden sii darumb<br />

schaden liiden ind in sulchem besweirnisse stain, so begeren wir van uch, die<br />

sachen mit ernste nyet as parthiie sonder as eyn middelman mit hulffe der<br />

anderre hanszesteide frunden unsen lieven näheren, die der sachen nyet zo<br />

schaffen haint, vurzoneymen an den van Lubeke, den Engelschen ind vorder dae<br />

uch des noit sali duncken siin, soverre dat die sachen fruntlichen verfangen ind<br />

nedergelacht moigen werden, up dat die unse umb der van Lubeke handelongen<br />

willen nyet zo sulchem groissen schaden stain noch komen durffen, dae uns ind<br />

yn ungutlich mit geschuyt. Ind wilt uch in desen ind anderen unsen sachen also<br />

mit ernste bewysen, as wir des ind alles guden gentzlichen getruwen. Ind moicht<br />

yr yedt gutz geweyvön, dat laist uns as yr yerst moigt weder verstain. Unse<br />

herre Got sii mit uch. Gegeven des 26 dages in dem maende septembri, anno<br />

etc. 50. .<br />

662. Desgleichen: erklärt unter Verweisung auf n. 661, dass es die Angelegenheit<br />

ernstlich erwogen habe ind bedunckt uns in den unsen daemit sere unguet-<br />

lichen ind weder unsse vriiheit ind privilegie, wir ind* unse vurfaren in<br />

Engelant gehadt hain, verkurtzt wirt; sendet deshalb n. 654 und verlangt,<br />

dass Frunt mit Hülfe der unbetheiligten Hansestädte sich eifrig bemühe, die<br />

swaricheit zo verfangen ind as verre helpen zo besorgen, dat die unse<br />

sulcher besweirnisse quyt zo dem yrme komen ind namails desgeliichen unbesorgt<br />

siin ind bliiven. — [14]50 (up s. Michels avent) Sept. 28.<br />

StA Köln, Copienbücher 20 f . 69 b.<br />

663. Desgleichen: bedauert lebhaft den Unwillen, Gefängniss ind ungutlich handelt<br />

den Frunt nach seinem Bericht erduldet hat; hat in Abwesenheit des EB.<br />

lediglich an Fürsten unde Städte nach Ausweis der beiliegenden Copien<br />

schreiben können, hofft auf den Beistand der Hansestädte; Verhandlungen<br />

mit dem von Spiegelberg in Köln haben bisher nichts ergeben; verheisst<br />

weitere Mittheilungen und bittet um Anzeige, welche Schritte die Städte tu<br />

thun gedächten. — [14]50 Sept. 30.<br />

StA Köln, Copienbücher 20 f. 70 b.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!