30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1447 Mai 18.<br />

errysen unde kamen en dorffe; will einige Seestädte und auch Stralsund einberufen,<br />

um über die Angelegenheit zu berathen, bis dahin möge Stralsund<br />

Frieden halten (alle dond — an gude laten bestan); verlangt Antwort. —<br />

[14]47 (sabbato post assumpcionis Marie) Aug. 19.<br />

StA Lübeck, A. Bans. 1, Entwurf.<br />

303. Wismar an Stralsund: erwiedert auf dessen Schreiben über seinen Zwist mit<br />

K. Erich, dass es vermuthe, Stralsund werde den van Lubeke ok van der-<br />

sulven sake wol gescreven hebben, de juw dar wol antwerde up ghesand<br />

hebben, dar gy juw mögen weten na to richtende, nademe dat se unse<br />

hovet sind; erwartet ein Schreiben von Lübeck in dieser Angelegenheit und<br />

wird es Stralsund mittheilen. — [14]47 (mandag vor Bartholomei) Aug. 21.<br />

StA Stralsund, Or. m. Resten d. Signets.<br />

304. Lübeck an Stralsund: berichtet, dass es wegen der von den Ausliegern K.<br />

Erichs verübten Wegnahme verschiedener von Preussen nach Lübeck bestimmter<br />

Schiffe zwei Km. mit ener bardzen unde mit ener budzen nach Gothland<br />

zu senden beabsichtige, um die Rückgabe des Raubes zu erwirken; fragt an,<br />

ob Stralsund den Rsn. Aufträge an K. Erich ertheilen wolle; meldet mit Bezugnahme<br />

auf sein Versprechen, die Städte um Stralsunds icillen zu einem<br />

Tage zu berufen1, dat van welken vorsten unde beren enes körten dages<br />

vorramet is, alse nu en sondaghe erstkomet, na bii unse stad wesende, dar<br />

de van Rostocke, Wiszmer, Hamborch unde Luneborch so kort bii vorbodet<br />

sin worden to körnende unde also kort, dat men juw to deme daghe nicht<br />

vorboden en konde, de juwen dar bii to sendende, begere wii deger frunt-<br />

liken, gii uns sunderges darinne nicht to vordenckende; will mit den Städten<br />

über Stralsunds warschuwinge (n. 301) verhandeln und deren Gutachten mittheilen.<br />

— [14]47 (in u. 1. vrouwen daghe nativitatis) Sept. 8. Nachschrift:<br />

die Rsn. sollen am 17 Sept. (sondages na exaltacionis s. crucis) nach Gothland<br />

auf brechen, bis dahin muss der Bote mit der Antwort zurück sein. —<br />

[14]47 (sonnavendes na nativitatis Marie) Sept. 9.<br />

StA Stralsund, Or. Perg. m. Resten d. Secrets. Die Nachschrift auf einen on-<br />

liegenden Papierstreifen.<br />

StA Lübeck, A. Hans. 1, Entwurf die Nachschrift fehlt.<br />

305. Danzig an Wisby: hatte seinen Bm. Reinhold Nedderhof beauftragt, auf<br />

dem lübecker Tage mit den Rsn. von Wisby van der uthsettynge des water-<br />

rechts zu verhandeln, dar wy vele anfalles van hebben hir in unser stat,<br />

umme den zeefarenden man hir mit uns in dem rechte to vorscheideu;<br />

welk uthsettinge wy wol vornomen hebben by juw clarlick in schrifften weren<br />

und vele clarliker denno wy darvan in schrifften vinden, up dat uns sulke<br />

utsettinge dessulven waterrechts muchte van juwir ersamcheit gesant werden;<br />

hat nun von Nedderhof vernommen, dass die tvisbyer Rsn. erklärt haben, wo<br />

gy sulk waterrecht wol clarlik heddet in schrifften, und wulden gerne gude<br />

*) N. 302. *) In wie weit diese Tagfahrt mit der von K. Christoph nach Lübeck<br />

ausgeschriebenen Fürstenversammmlung eusammcnhängt, bleibt dahingestellt. Vgl. Grautoß,<br />

Lüb. Chron. 2 S. 110 und unten Verhandlungen zu Heiligenhafen. Andrerseits hotten<br />

Lübeck, Hamburg und iMneburg sich am 2 Jul. 1447 mit den H. Bernhard und Johann<br />

von Sachsen-Lauenburg witler Markgraf Friedrich von Brandenburg verbändet. Riedel, Cod.<br />

dipl. Brand. B. 4, 396. (Im StA Hamburg, Trese Z 4, befindet sich ein Vidimus von 1467).<br />

Vgl. Drot/sen, Oesch. d. preuss. Polit. 2, 1 S. 77 f.<br />

D igitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!