30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

162<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1447 Apr. 4.<br />

Tagfahrt su lesenden, so dat dorch jwe sendeboden bynnen unser stad is<br />

belevet. — [14]47 (sonnavendes vor jubilate) Apr. 29.<br />

StA Stralsund, Or. Perg. m. Spuren d. Secrets.<br />

279. Lübeck an K. Christoph: erwiedert auf dessen Anzeige, dass er die von Norwegen<br />

auf Pfingsten zu sich beschieden habe und ihrer Einkunft versichert<br />

sei: es werde die vereinbarte Tagfahrt zu Kopenhagen jedenfalls besenden<br />

unde hadden uns wol vormodet, dat wii dit hiir bevoren juwer herlicheit<br />

hadden vorscreven. — [14J47 (sonnavendes vor jubilate) Apr. 29.<br />

StA Stralsund, lüb. Abschrift, vgl. n. 278.<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1447 Apr. 4.<br />

Anwesend waren Rsn. von Kulm, Thom, Elbing, Königsberg und Danzig.<br />

Der Recess meldet, dass die aus Holland zurüclcgckehrte Gesandtschaft über<br />

ihre Verhandlungen Bericht erstattete und Kulm und Danzig ausersehen wurden,<br />

den lübecker Hansetag zu besenden. Alle übrigen Fragen werden vertagt.<br />

Recess-<br />

280. Recess zu Marienburg. — 1447 Apr. 4.<br />

D aus der Handschrift zu Danzig f 304.<br />

T Handschrift zu Thorn f. 239.<br />

Gedruckt: aus D vgU m. T Tocppcn a. a. 0 . 3 S. 7.<br />

Anno incarnacionis doinini 1447, feria 3 post dominicam ramis palmarum,<br />

doraini nunccii consulares civitatum terre Prusie in Mariemburg ad placita con-<br />

gregati, videlicet: de Colmen Peter Bisschofsheym, Nicclos Gewyner; de Thorun<br />

Rutgher von Bircken, Joban vam Loe; de Elbingo Henricus Halbwaxen, Johan<br />

vam Rüden; de Konigesberge Andris Brunow, Nicolaus Aldehoff; de Danczike<br />

Meynhardus Colner, Arnd van Telcheten et Johan Meydeborg, infrascriptos articulos<br />

concord iter pertractarunt.<br />

1. Der Hm. fragt die Stände um Rath, ob die Komausfuhr zu verbieten sei,<br />

und beschcidet sie in Folge des Ztviespalts der Meinungen zu einem neuen Tage<br />

am 23 Apr. (s. Jorgens), auf dem alle Gebiete des Landes vertreten sein sollen.<br />

2. Die aus Flandern zurückgckehrten Gesandten berichten über ihre Verrichtungen,<br />

so eyn ydennan wol weys, seynen eldesten inczubrengen<br />

*) Vgl. n. 2429 270 § 4. Die Gesandtschaft erhielt am 24 Aug. 1446 Instruktionen und<br />

Vollmacht, konnte aber Dank der Saumseligkeit der Holländer erst am 14 Okt. die Verhandlungen<br />

in Brügge aufnehmen. Sie Hessen sich zu Beginn recht ungünstig an, dauerten<br />

monatelang und führten erst am 20 Jan. 1447 in Folge der Dazwischenkunft einiger Räthe<br />

des Hg. von Burgund zu einem Abkommen. In diesem vmrden einige untergeordnete Punkte,<br />

wie der Besuch des Artushofes in Danzig durch die Holländer, geregelt, in der Hauptsache<br />

jedoch keine Einigung erzielt. Ueber die Zahlung der Schuld sollte auf einem neuen Tage<br />

zu Köln am 13 Jul. 1447 verhandelt werden und Köln das Schiedsrichteramt übernehmen,<br />

dessen Spruche beide Theile sich bei 25000 rh. Guld. Strafe zu unterwerfen gelobten.<br />

Ausserdem sagten beide Theile einander freies Geleite bis Weihnachten 1447 zu. (Zahlreiche<br />

Akten in den zu Königsberg und Haag und den StA von Danzig und Reval; ein sehr eingehender<br />

Bericht der preuss. Botschafter befindet sich im SA Königsberg, Schbl. XXXIII<br />

n. 171 beiliegt ein Convolut der ausgewechselten StreitschriftenJ.<br />

Digitized by G o o g l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!