30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhandlungen in Flandern. — 1447 Okt 26 — 1448 Apr. 17. 267<br />

33. Item upten 23 dach in januario vergaderden de vorsegeden 20 personen<br />

weder by ene upt ghiselhuus, dair de deken overleverde ene andere cedule, so de<br />

bii den heren radessendeboden und den coopman eyntlick gestelt was omme dar-<br />

bii to blivende. Welke cedule, alse de gelesen was, de 4 leden gantz heel und al,<br />

bii redenen de se dartoe allegierden, wedersegheden und straffeden, so dat under<br />

woirde und under wederwoorde und umme dattet ock hoghe upten dach was de<br />

sake weder wtghestelt was bet des anderen daghes umme vorderen raedt darup<br />

to hebbene.<br />

34. Item upten 24 dach in januario qwemen de vorbenomeden 20 personen<br />

tosamen upt ghiselhuus, daer de deken segede, wo dat de radessendeboden<br />

samentlick hedden raet ghehadt up de sake angaende den banne und na den last<br />

' und bevele dat se van den ghemenen steden van der hense hedden, hadden se<br />

nu ten nauwesten ere uterlike meninghe in een cedule gestelt, de he den 4 leden<br />

overgaff, und begeerden, dat se en dar en eyntlick antword up gheven wolden,<br />

want de stede van der henze dar nicht vorder ondergaen en wolden, in alsovere<br />

als de coopman bynnen Brucge solde verkeren, want daer deme coopmanne der<br />

saken meest van noden wäre to besorghene etc. Welke cedule alsse de 4 leden<br />

de overlesen hadden segede meester Clawes Langebaert, dat de sake nu breder<br />

und wyder van ene were dan se vor ghehandelt were ghewesen, und nademe de<br />

radessendeboden bi der cedule eyntlick wolden bliven, so en eonden se en dairup<br />

gheen vulkomen antword gheven, men moeste dat elck an sinen heren to huus<br />

scriven. Dairup de sake van den banne doe staende bleeff und worden sament-<br />

lick eens, dat se binnen den tyden dat de antworde wedercomen solde upa dat<br />

pont van den banne vort wolden de andere gebreken achtervolghen und handelen,<br />

umme daeroff eens to werdene of se mochten. Und darmede scheden sii van ene.<br />

35. Item hadde de stad van Leyden zekere deputierden to Brucge gesant,<br />

umme mit den heren radessendeboden to verhandelen van der sake anghande der<br />

draperie in Holland etc. Und want de van Amstelredamme und van Schedamme<br />

hiir nement gesent hadden, den de zake gheliick den van Leyden aengaet, und<br />

oock den gedeputierden van den anderen steden uut Hollant, umme dat ere cre-<br />

dencien nicht noogaftich en waren, ziint uutgestelt to den vorscrivende der radessendeboden<br />

vorseget, so worden de voirsegeden van Leyden upten 24 dach van<br />

januario ock wtgestelt ter tiit dat se mit den van Amstelredamme und Scheedamme<br />

samentlick qwemen ofte dat en de vorsegeden radessendeboden dat vor-<br />

scriven hiir weder to komende.<br />

36. Item upten 26 dach in januario weren de voirsegeden 20 personen weder<br />

vergadert upt raedhuus, dar doe de deken vornam dat derde pont angaende [den]b<br />

zeerove\ warup he begherende was, naedeme diverse personen beyde schipher und<br />

coopluden den ghemenen steden van der hense claghet hadden dat se so jammerlick<br />

upten Vlaemschen stroem waren berovet, of se ock den steden und den coopman<br />

de Privilegien wolden holden, dat den genouch worde gedaen, und ock<br />

vortan bestellen, dat des nicht meer gheschee. Dairto meister Clawes Langebaert<br />

verantworde, dat de leeden anders nicht en meenden dan se de Privilegien wolden<br />

holden, und las dar twee ponten van Privilegien darto denende, und vragede, of<br />

a) upt K. b) der K.<br />

*) Diese sich immer erneuernde Beschwerde, vgl. HR. 1 n. 391 § «5«5, ist in der Klage<br />

§ 22 unter Namhaftmachung von 11 (ende vele meer andere) beschädigten Schiffern wiederholt<br />

Die Lede hoben hervor, dass sie allein dem Unwesen nicht zu steuern vermöchten, want tin-<br />

commene van der havene ter Sluus is uter groter wilder see, dair elck comen ende wesen mach<br />

onbegrepen, und versprachen darüber mit dem Hg. verhandeln zu wollm.<br />

3 4*<br />

Digitized by v ^ » o o Q L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!