30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1448 Aug. 30.<br />

na nativitatis Marie) nach Kolberg zu schicken, damit der Friede zu Stande<br />

käme] wo gy nycht en quemen, so bevruclite wy uns, dat yd men een vor-<br />

legghent were unde uns men afgeslagen wurde. — [14]43 (dyngesdages<br />

vor nativitatis Marie) Sept. 3.<br />

StA Stralsund, Or. m. Spuren d. Secrets.<br />

66. Hm. an Danzig: sendet gemäss ihrem Uebereinkommen von gestern n. 62 in<br />

Abschrift und Original, mit der Aufforderung, letzteres zu expediren. —<br />

Wartsch, [14]43 (montag noch Egidii) Sept. 2.<br />

StA Danzig, Schbl. X X X V II n. 173. 2, Or. m. Resten d. Siegels.<br />

67. Kulm an Thorn: erwiedert auf die Zusendung der Abschrift eines Schreibens<br />

der Bsn. der Hansestädte (alse Lubeke, Stralessunde etc.), dass Thom wohl<br />

tvisse, das wir in dy henze nicht en gehören, sunder was wir bynnen landes<br />

ichtes gfttes mite rathe gethfin künden, das weide wir gerne thün; a[b]ira<br />

bötsehaft dohyn üszczurichten, das vörmoge wir nicht, unde künnen is nicht<br />

en thün, und gehöret uns ouch nicht. — [14J43 (freitag noch nativitatis<br />

Marie) Sept. 13.<br />

SA Königsberg, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1443 Aug. 30.<br />

A. Verträge. Nach n. 59 sollten die zur Theilnahme an der Tohopesate aufgeforderten<br />

Städte am 24. Aug. ihre Beitrittserklärungen in Lübeck abgeben, doch<br />

scheinen lediglich die Vertreter der Vorstädte der drei Städtegruppen zusammengetreten<br />

zu sein. Der Tohopesate hat die frühere von 1418 als Muster gedient; ihr<br />

Zweck ergiebt sich angesichts der lüneburger, rostocker, kolberger und märkischen<br />

Irrungen some der Haltung Dänemarks von selbst.<br />

B. Im Anhang sind die Akten zusammengestellt, welche sich auf den A b ­<br />

schluss eines dreijährigen Friedens mit Spanien beziehen. Vgl. HR. 2 n. 439 § 33,<br />

534, 588 § 11. Ueber den in n. 71 ausgeschriebenen Münztag, auf dem auch über<br />

die Besiegelung des Friedens verhandelt werden sollte, verlautet weiter nichts.<br />

A. Verträge.<br />

68. Lübeck, Hamburg und Magdeburg, alse hovetlinge drier dordendeele desser<br />

nascrevenen stede der Dutschen hensze, dorch unsse nochaftigen sendeboden<br />

to Lubeke to dage vorgadert, beurJcunden, dass die nachbenannten Städte<br />

sich von Michaelis ab auf drei Jahre verbunden haben, die Strassen zu<br />

schützen, dem Raube zu wehren, im Falle von Angriffen seitens der Fürsten<br />

und Herren einander mit bewaffneter Macht beizustehen, Erhebungen gegen<br />

die Räthe in den Städten nötigenfalls mit Gewalt zu dämpfen und ihren<br />

Bund genicinsam gegen jeden zu veriheidigenl, zu dem Behuf hebben wii<br />

a) adir Or,<br />

J) Ich führe nur die wesentlichsten Bestimmungen auf. Eine auszügliche Abschrift im<br />

StA Ooslar ( Copialbuchfragment f. 241) ist bei Janicke UB. v. Quedlinburg 1 n. 379 g e -<br />

Digitized by G o o g l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!