30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlungen zu Kämpen und Apeldoorn. — 1450 Jun. 6 u. 15. 459<br />

unserer schelung mit den Engelischen zcum ende seyn gekomen; räth die<br />

Entscheidung über beide Punkte bis nach dem Abschluss der Verhandlungen<br />

mit den Engländern zu vertagen; erklärt eu dem Artikel von dem Wieder-<br />

auf bau des slosses Czibeldesborg: do ir und die anderen henzestete dasselbe<br />

slos habt gebrachen, habt ir wol gewust sachen, warumbe das gescheen ist,<br />

wurde men denne dasselbe slos nu widder buwen, czwiveln wir nicht, ir<br />

und die anderen stete wisset euch wol darinne zcu halden; sunder wie irs<br />

darinne machen wellet, setczen wir zcu euch und sol ouch wol seyn unsir<br />

wille; aber van ungehorsam der van Gosler etc., vornemen wir, wie vormals<br />

davon sey gescheen eyne voreynung, wie men sich darinne solde halden,<br />

der mach men nachgeen und sich darnach halden; besundern, g. fr., so wir<br />

denne durch die kore unsere Ordens zcu der wirdikeit des homeister ampts<br />

seyn gekomen, so haben wir begriffen unsirn czog und seyn itczund am<br />

wege czu czihen van eyner stadt zcur anderen und van slosse czu slosse,<br />

unser landt inczunemen und die holdigunge zcu empfoen \ dadurch und ouch<br />

umbe manchfeldikeit eczlicher koninge und herren botschafft, die uns besuchen,<br />

und ouch umbe velir anstoesse und' gescheffte willen unserer lande und<br />

undirsossen, die uns tegelich undir ougen komen, werden wir bekommert,<br />

das wir Got weis uff die obenbenanten sachen und euwer begerung vol-<br />

komennendes rates nu czur czeit, als es not were, nicht gebrachen, ouch<br />

solchen tag ken Bremen nicht besenden können. — Graudenz, [14]50 (am<br />

montage nach d. t. d. h. dreyvaldikeit) Jun. 1.<br />

SA Königsberg, Missive 27 S. 496, überschrieben: Der stad Lübeck.<br />

Versammlungen zu Kämpen und Apeldoorn. — 1450<br />

Jun. 6 u. 15.<br />

Die Versammlungen galten der Berathung über die Besendung des bremer<br />

Hansetages. Vgl. n. 627.<br />

Anhang.<br />

609. Auszüge aus der Stadtrechnung von Deventer. — 1450 Apr. 30 — Jun. 18.<br />

D aus StA Deventer, § 1, 3—5 aus d. Rechn. v. Herman Bueving, § 2, 6—8 a. d.<br />

v. Henric van Duetinghem, beide v. 1450, letztere unvollständig erhalten.<br />

1. Des donredages dairnae* een boede van Zwolle, die enen brief brachte<br />

inholdende van der dachvart van der henze te holden, dairop een maelstad te<br />

holden, raet dairop te hebben, 1 kr.<br />

2. Des sonnendages nae meydage3 Boldewiin gegaen toe Munster myd enen<br />

brieve, inholdende, hoere raetsvrende to Campen to komen by raetsvrenden der<br />

anderen hensesteden, gegeven 1 ff, 71/* kr. — Zwei andere Läufer bringen gleiche<br />

Ausschreiben nach Zutphen, Arnhem, Doesborch, Embric, Wesel, Duysborch,<br />

Remunde, Nymmegen, Harderwiick, Elborch und Groningen.<br />

3. Des saterdages nae ascensionis domini4 een boede van Lubick, die enen<br />

*) Vgl. 8s. rer. Pruss. 4 S. 82. %) Nach s. Marcus dach, Apr. 30.<br />

*) M ai 3. «) Mai 16.<br />

68*<br />

Digitized by G o o g l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!