30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlung zu Anklam. — 1448 Sept. 22. 345<br />

RA Reval, Or. Perg. m. Spuren d. Siegels. Durchlöchert.<br />

StA Lübeck, MisceU. Ruthen. 1, Doppelbl., Entiourf, bezeichnet: Prima littera<br />

daplicata. A uf der Rückseite bemerkt: Desse scripte unde breve hefft Hartich<br />

mede an de Lyfflandisschen stede unde vort to Qroten Naugarden. Recessit<br />

sabbato post [octavas] omnium sanctorum, anno etc. 48 (Nov. 9).<br />

421. Lübeck an den EB. von "Nowgorod: übersendet eine Abschrift von n. 420<br />

mit dem Ersuchen, Grossnowgorod zu vermögen, dass es die alte Kreuzküssung<br />

erneuere und den Kfm. der 72 Städte bei seinen Freiheiten erhalte; bittet<br />

um Antwort. — [14]48 (in s. Mertens avende) Nov. 9.<br />

StA Lübeck, A. Ruthen. 1, Abschrift, bezeichnet: Prima littera duplicata.<br />

Versammlung zu Anklam. — 1448 Sept. 22..<br />

Anwesend waren lisn. von Stralsund, Stettin, Greifswald, Anklam und<br />

Demmin.<br />

Der R ecess bestimmt den Kurs des sundischen Geldes und die Bekanntmachung<br />

der Verordnung in allen zum Münzverein gehörigen Städten.<br />

Recess*<br />

422. Münzrecess der vorpommerschen Städte. — Anklam, 1448 Sept. 22.<br />

Atu RA Rostock, loses Bl., eingelegt in die Recesshandschri/t 1417 — 69, mit Versendungsschnitten.<br />

In den jaren unses heren Cristi verteynhundert jare darna in deme achte<br />

unde vertichsten jare synt de erwerdigen loveliken manne heren des rades sende-<br />

baden geweset unde vorgaddert to Anclam vulmechtich des sondages alse de hilge<br />

kerke begynk dat fest Mauricii mit seynen hulperen der hilgen marteieren, alse<br />

de vamme Stralessunde her Nicolaus Crakouwe, her Brand Ronnegarve; van<br />

Olden Stettin Peter Kockstede, Hans Rosentreder; vamme Gripeswolde her Gerd<br />

Doreman, alle vorgenomet radmanne; van Anclym Arnd Colpin, Hans Chlyneman,<br />

Tiderik Colbueck, borgermestere, unde Henning Lepel radman, unde van Demyn<br />

Hennyng Dftme, borgermester, dede alle heben engedragen unde gesloten alse<br />

to holdende alse nascreven steit van der munte unde kopenscop wegen, dar nu<br />

tor tiid grod verderff unde vele arges ane schud unde mennichvoldich gesehen is,<br />

dat dar tokumpst unde roeret an de kopmanne unde alle mynschen gestlik unde<br />

werlik ‘desser lande.<br />

1. Des hebben wy alle vorbenomet umme des gemenen besten beramet, dat<br />

me copslagen schal, kopen unde vorkopen, in dessen viff steden vorbenomet unde<br />

to Rosztock by marken, alle borgere, inwonre unde de in desse sulven steden van<br />

butene tokomen, alle wanderde man by vorlust des gudes dat dar koft is undo<br />

der pennynge dar yd mede koft wert.<br />

2. Vortmer de mark sulvers schal me nicht dArer ofte hoger vorkopen wenne<br />

achteyn mark Sundesch; den Rynschen gulden schal me vorkopen vor dre mark<br />

v£r Schillinge myn Sundescher pennynge; den lichten gulden vor ver unde twin-<br />

tieh Sundesche Schillinge.<br />

3. Weret ok dat yemand andere kofte edder kopslagede, de schal vorvallen<br />

H tM ieciM v. 1431—76. Ul. 44<br />

Digitized by b o o g i e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!