30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlung zu Marienburg and Danzig — 1446 Dec. 9. 153<br />

3. Die kleinen Städte, welche aus dem Bunde getreten sind, werden auf-<br />

geforJert, den nächsten Landtag zu b es enden, um sich über ihren Austritt zu<br />

erklären1.<br />

4. Item haben die stete den hem von Dauczike und Thorun bevolen, des<br />

heren homeisters gnade vorczubrengen die sache, worumbe die stete hir czu<br />

Mariemburg zcu tage vorsaraelt woren, alse von der tagefart, die sie mit den<br />

henszesteten alse Lubeke, Hamburg, Rostock etc. nach erer vorschreibunge uff<br />

die heinmelfart unsers heren nehest körnende halden sullen, das man nicht<br />

wenyger dorczu thun mag, men muss die tagefart besenden. Und ouch deme<br />

hern homeister vorczugebende von her Johan Meydeborges brieffe *, wie hei1 schreibet,<br />

das dye Holländer sprechen, das sie die clegere seyn und uss erer clage were<br />

diesse tagefart zcu Brugke begriffen, nach inhaldunge des werbes, brieffe und<br />

botschafft, die Hans Wergei des hem homeisters diener mete in befelunge hatte<br />

geworben, dobey vorczellende deme homeister, nach deme das die Holländer uff-<br />

setczig und hinderlistig seyn und meynen, das men en eren schaden erst vorlegen<br />

sal, den sie en sprechen vor der Weisel, in Norwegen und in der Baye<br />

gescheen seyn, das der homeister den sendeboten weide vorscreiben, das sie<br />

wedir zcu hwsze qwemen, muchten sie erer botschafft nicht bescheit und ende<br />

haben gleich als is zcu Coppenhaven ist geteigdinget, und en ouch in befelunge<br />

andirs nicht* metegegeben ist3.<br />

5. Item b haben die heren von Thorun semliche scriffte den steten vorbracht,<br />

alse von den hantwercken der cleynsmede und messersmede erer stat, dorinne<br />

dieselben hantwercke begeren, das sulche ussatczunge und ordenunge der wercke<br />

obirs gancze landt eres amptes gehalden wurde, welchir ussatczunge lawth hir-<br />

nach steit gescreben; und dieselben sprechen, das man is obir is gancze landt<br />

also heit, ut patet in cedula alligata circa tale signumc.<br />

6. Item haben die drey stete, alse Colmen, Thorun und Koningsberg ir gut-<br />

duncken ingebracht uff der heren vom Elbinge begerunge, alse von machunge und<br />

besserunge der temme, do sie gebrechen ane haben, so das sie en beystendig<br />

seyn wellen und helffen bey eren brieffen zcu bleiben. Und die anderen stete,<br />

alse Brunsberg, Kneipabe und Danczik, wellen zcur nehesten tagefart irer eldesten<br />

gutduncken dovon inbrengen. Und die Elbinger haben den steten, die nicht<br />

copien eres brieffes hatten, copien gegeven.<br />

Anno domini 1446 domini nunccii consulares civitatum terre Pmsie antedicti,<br />

scilicet Colmen, Thorun, Elbing und Danczik in Danczik de Mariemburg venientes<br />

et ibidem propter certas causas congregad, infrascriptos artículos concorditer per-<br />

tractarunt, die ut supra scilicet in crastino concepcionis Marie.<br />

7. Laut Abrechnung über den Pfundzoll beträgt der Antheü der Städte für<br />

1446: 2870 ger. geld. und 9 scot oldes geldes, davon werden zurückgelegt 1000<br />

M. und jeder Stadt ausgezahlt 374 M. 41¡i ß ger. geld.<br />

8. Von den früher zurückgelegten 2000 M. hat Danzig noch 638 M. 8 scot.<br />

ger. geld. und wird auf dem nächsten Tage Bechenschaft Über die Unkosten der<br />

Gesandtschaft nach Flandern oblegen.<br />

9. Die den von den Hansestädten Beschädigten geliehenen 40 M., welche zu<br />

a) nicht mete haben, das en metegegeben ist D. b) § 5 fehlt T, c) Folgt das<br />

Ziichen D, vgl, n. 272 /., da8 den steten doch nicht knnd ist fugt Elbing hUiet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!