30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Lübeck. — 1448 Mrz. 12. 327<br />

396. Lübeck an Rostock: sendet die für den gemeinsam zu bestellenden Prokurator<br />

bestimmten Akten zurück, weil Hamburg den Beitritt zum Recess verweigert<br />

hat. — 1448 Mrz. 30.<br />

Aus StA Lübeck, A. Sans. 1, Entwirf, über schrieben: Consulibus Rostoccensibus.<br />

Ersamen heren guden vvunde. Wy hebben entfangen jwen breif myt et-<br />

liken Instrumenten, procuratorien unde informacien, unde alse gy in dem erbeno-<br />

meden breve under mer worden scryven van jwen sendeboden, de latest bynnen<br />

unser stat sint ghewesen unde jwer ersamen leve hebben ingebracht unde ge-<br />

toget enen recessum, darane de stede hebben gesloten unde sint ensghewocden,<br />

dat wy stede enen procuratorem mechtich maken scholen in des heren Romeschen<br />

koninges hove, en jewelik by ziik, darto ok en jewelik stad ere taxe gheven<br />

schal, dat gy also gerne willen holden, biddende int lateste jwes breves unde<br />

begheren, dat wy sodanne jwe instrumente, procuratoriura unde informacien<br />

myt den ersten willen upsenden und jw myt den besten besorgen etc. Ersamen<br />

leven heren, jwe vorscreven sendeboden hebben jw lichte wol berichtet,<br />

dat en islik stad uppe den vorscreven recessum unde beslut der stede ere<br />

aotwert uns scholden benalen, des hebben unse vrunde van Hamborg dorch<br />

eren scryver unde vor en antwert uns laten zeggen, dat se alrede enen pro-<br />

cnratorem in des heren koninges hove hebben, deme se moten Ionen unde ok<br />

alrede ere sake hebben benalen1, worut wy merken, dat se in der endracht<br />

unde recesse myt den anderen steden nicht willen wesen men dat also vor-<br />

leggen. Unde wy senden jw darumme de erbenomeden jwe informacien, pro-<br />

curatoria unde instrumente by bringhere desses breves, de jwe leve mach entgangen<br />

und jw jegen Hinrike Rulender in der besten wyse so noet und behuff is<br />

besorgen unde beschermen, so we doen moten dergelyken. Wy hebben ok nen<br />

antwert van unsen vrunden van Bremen, Luneborg unde Stade, wes en hirane is<br />

to willen. Ziit Gode bevalen. Scriptum nostro sub secreto, des sonnavendes vor<br />

quasimodogeniti, anno etc. 48. Consules Lubicenses.<br />

397. Lübeck an Wismar: beantwortet n. 395 m. m. gleichlautend mit n. 396. —<br />

[1448 Mrz. 30] (ut supra).<br />

StA Lübeck^ Entiour/, auf demselben Blatte wie n. 396.<br />

398. Desgleichen an Bremen in Erwiederung auf n. 394; hat von Lüneburg und<br />

Stade noch keinen Bescheid erhalten. — [14]48 (mercurii post quasimodogeniti)<br />

Apr. 3.<br />

StA Lübeck, A. Ilans. 1, Entwurf.<br />

399. Lübeck an Hm. Konrad von Erlichshausen: hat n. 390 den letzthin in iAibeck<br />

versammelten Rsn. in Abschrift nach Hause mitgegeben und übersendet die<br />

hierauf eingelaufenen Schreiben von Hamburg und Rostock an Lübeck sowie<br />

eins von Wismar an den Hm. mit dem Versprechen, Stralsunds noch ausstehende<br />

Antwort nachzuschicken. — [14]48 (quasimodogeniti) Mrz. 31.<br />

SA Königsberg, Or. Perg. m. Spuren d. Siegels.<br />

400. Der deutsche Kfm. zu• Brügge an Lübeck und die daselbst versammelten Rsn.<br />

der Hansestädte: berichtet mit Hinweis auf seine frühere Mittheilung über<br />

die Räubereien der Vitalienbrüder, de Witzold van dem Bruke in Vreeslande<br />

*) Hamburg nahm 1448 einen neuen Prokurator an, Koppmann, Kämmereirechn. t>.<br />

Hamburg 2 S. 79.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!