30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

330<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1448 Mrz. 80.<br />

mark, die her hir gekoufft hat, und die inwoner diesses landis mögen pferde zcu<br />

iren geschefften usfüren von 8 gutter marken und dobey, und die rostheweher1<br />

sullen seyn abgelegtt, und wirt unsir herre vorschreiben.<br />

9. Item von dem worte czu faren bawssen landis bleibet ansteen bis czur<br />

nehsten tagefart.<br />

10. Item von der Calmerschenb sache bleibet ansteen bis czur nehsten<br />

tagefart<br />

11. Item von der sache, das nymant sal schiffen uff fremde bodeme, bleibet<br />

ouch ansteen.<br />

12. Item die sache vom Brunsberge, alse vom pfuntczoll, bleibet ansteen<br />

bis czur nehsten tagefart, und die hem vom Elbing sullen en vorschreiben wen<br />

die tagefart seyn sal.<br />

13. Item als van den van Dybaw, das man die vorlegit und schiffe vor-<br />

kowfft, bleibet ansteen bis czur nehsten tagefart.<br />

14. Item von dem pfuntczolle sprechen die von Danczk, das sie haben us-<br />

gegeben uff die reysen czu Lubeke, czu Collen, czu Engelaut und ouch ken<br />

Flandern, was die gekostet haben. Dis haben die stete czu sich genomen bis uff<br />

die nehste tagefart. Und die summa 1208 gutter mark (minus)6 */* scot.<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1448 Mrz. 30.<br />

Anwesend waren Rsn. von Kulm, Thom, Elbing, Königsberg und Danzig.<br />

Der JRecess erledigt verschiedene der auf der letzten Versammlung vertagten<br />

Fragen, die sich theils auf Statuten des lübischen Hansetages von 1447 theils auf<br />

Handelsverkehr und Gewerbe im Lande beziehen. Die Berichtigung der Unkosten<br />

einiger Gesandtschaften aus dem Pfundgelde giebt zu Differenzen unter den Städten<br />

Anlass, vgl. n. 474, 477.<br />

Die B eila g en enthalten zwei Verordnungen über den Verkehr der ausländischen<br />

Krämer in Preussen und der Preussen mit Polen.<br />

A. Recess.<br />

403. Recess zu Marienburg. — 1448 Mrz. 30.<br />

T aus der Handschrift zu Thom f. 258 b — 260.<br />

D Handschrift zu Danzig /• 320 — 321 b.<br />

Gedruckt: aus D vgl. m. T Toeppen a. a. O. 3 5. 46.<br />

Anno domini 48 domini nunccii consulares terre Prusie sabbato infra octavas<br />

pasee in Marienburg ad placita congregati videlicet: de Colmen Johannes Matczko,<br />

Petrus Bisschofsheym; de Thorun Tylemannus vom Wege, Rutgerus van Birken;<br />

de Elbing Johannes Wintburg, Johannes von Rüden; de Koningsberg Michel<br />

Mattis, Nicolaus Plese; de Danczk Albertus Huxer et Johannes Meideburg, artículos<br />

subscriptos unanimiter pertractarunt in kegenwertikeit diesser nochgeschre*<br />

benen gebietiger, groscomtur, marschalk, Elbing, Cristburg, treszler, Thorun,<br />

Danczk, Balge und Mewe.<br />

1. Ins erste von der czerunge der czweier burger ist der stete wille, das<br />

») ro*tuj»cher D. b) ColniMcheii D. c) mina« D fehlt T.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!