30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Bremen. — 1450 Jon. 24. 469<br />

Goslar abzubrechen und Alfeld die Arretirung der Goslarer zu gestatten,<br />

nachgekommen wäre; sind nun von Alfeld unterrichtet worden, dat gii sodannen<br />

scrifften nicht hebben gevolget unde genoch gedan, welk uns nicht en clene<br />

vorwundert unde van juw sere vremde is to hören; wiederholen die Mahnung,<br />

jene Vorschriften zu befolgen, und zeigen an, dass sie für den Fall, dass<br />

dieses nicht geschähe, Alfeld gestattet haben, myt juw unde den juwen in<br />

unsen unde anderen steden van der hanse to varende na inholde der boven-<br />

gerorden breve; hirumme, 1. vr., wylt juw vor sulken schaden bewaren unde<br />

den gemenen steden van der hanse nenen unwyllen unde myshegelicheit vorbat<br />

hirinne bewysen, is uns ho van juwer leve to dancke, verlangen eine Antwort<br />

by de8sem boden. — [lá]50 (frydag na u. 1. vroven d. visitacionis) Jul. 3.<br />

StA Hüdesheim, Or. m. Retten d. bremer Secreta.<br />

629. Hildesheim an die [zu Bremen versammelten] Rsn. der Hansestädte: erwiedert<br />

auf n. 628, dass es in dem Streite zwischen Goslar und Alfeld vergeblich zu<br />

vermitteln gesucht habe und auch fernerhin versuchen wolle; erklärt zu der<br />

Forderung auf Abbruch des Verkehrs mit Goslar, dass es sint der tiid vore-<br />

middel8t — breven unde inhibición K. Friedrichs geeschet unde gemanet<br />

worden sei, unde wu wii des in rechte beleret werden, welker gebot, unses<br />

allergnedige8ten heren efte juwe, wii mogeliker holden, darinne wille wii<br />

uns alse recht, erlik unde vochlik iss schigken unde richten unde unsjegen<br />

juwe leve nicht unredelik vinden laten \ — [14]50 [Jul.].<br />

StA Hildesheim, Missive (6) 1445 — 1459 S. 103. Der vorhergehende B rief datirt<br />

vom 21 JuL<br />

D. Anhang.<br />

630. Köln an Bremen: erklärt, dass es schon früher sich bei dem Hg. von Jülich<br />

für die von jenem beschädigten Kauf leute von Magdeburg und Braunschweig,<br />

deren Rsn. sich auf dem bremer Tage beklagt haben, verwandt hat, alsbald<br />

nach der Rückkehr des zur Zeit ausser Landes weilenden Hg. sich nochmals<br />

verwenden und über den Erfolg auf dem nächsten Hansetage berichten<br />

werde. — [14]50 Jul. 27.<br />

StA Köln, Copienbücher 20 f. 50.<br />

631. Köln an den Hg. von Jülich: übersendet Abschriften von Briefen von Bremen<br />

und Braunschweig, wonach zu Bielefeld einige Kauf leuten von Magdeburg und<br />

Braunschweig angehörige Terling Laken weggenommen worden sind; ist<br />

Bremen und Braunschweig also van der hanse weigen bewant, dat wir nyet<br />

oeverhaven siin moigen, wir en moissen uren gnaden darumb schriiven;<br />

bittet um eine gütliche Antwort. — [14]50 Aug. 3.<br />

StA Köln, Copienbücher 20 f . 51 b.<br />

632. Heinrich von Alfeld an Halberstadt: ist nach dem Eintreffen der Antwort<br />

von Halberstadt und der ändern sächsischen Städte up der erliken stede<br />

verschrivinge von diesen angewiesen worden, dat ik na erer verscrivinge bii<br />

jw steden sodane vort verfolgent und irfaringe krigen scholde, welker juwer<br />

in horsamme siik one darane bewisen willen und ok my kümmere tostaden;<br />

entartet, dass Halber stadt den Städten Gehorsam leisten werde, und sendet<br />

semen Knecht mit der Bitte, ihm zu gestatten, die in Halberstadt weilenden<br />

*) Vgl. n. 611 ff.<br />

Digitized by V ^ . O Q £ L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!