30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Braunschweig. — 1451 Jan. 3. 519<br />

680. Hildesheim an Goslar : erbietet sich zur Vermittlung in dem Zwiste mit Alfeld,<br />

damit Goslar an dem Bunde der Städte theilnehmen könne. — 1451 Jan. 8.<br />

Aus StA Hildesheim, Missive (6) 1445—59, S. 116, überschrieben: An den rad to Goslar.<br />

Unsen fruntliken willigen denst tovorn. Vorsichtigen wisen heren, biisunderen<br />

guden frundes. De ersamen juwe unde unse vrundes van Brunswick hebben uns<br />

bii orem scriver gesant eynen vordrachtbreff der stede in dusseme driddendeile<br />

wesende, van itliken steden rede vorsegeld, van uns begerende, dat wii sodannen<br />

breff ok vorsegelen wolden. Dar wii inne vornemen, dat juwe leve darinne nicht<br />

benomet sin, dat uns doch nicht leff iss, unde darumme sodanen breff giik tome<br />

besten unvorsegeld in den verden dach bi uns beholden hebben. Also hadde wii<br />

darumme deme obgenanten rade to Brunswik vorscreven enen dach an dat dorp<br />

to Lafferde, dar wii mit ene van der wegene sprake hadden, de uns denne to<br />

vorstande geven, umme eyn recessus twisschen juwer leve unde Hynrik van Alvelde<br />

latest to Lubeke begrepen, unde alle dewile sodaneme recesse nicht vuldan en<br />

were, modende se, dat gik de stede in sodane vordracht to körnende nicht staden<br />

en wolden. Vorder seggende, dat se umme des besten willen by Hinrike van<br />

Alvelde gerne bearbeiden wolden to besokende, efft me sodane sake unde scheil<br />

noch fruntliken bileggen mochte, so vorder wii bi gik eyn sodanne ok vorhoren<br />

wolden, wes gik darane synlik were. Guden frunde, mochte wii umme juwes<br />

besten willen dar wes gudes to don helpen, dat gi mit dem genanten Hinrik<br />

sodanes scheles to sodaner vorscreven eninge unde vordracht der stede nicht<br />

bliven en dochten, dar scholde gi uns gutwillich ane vinden unde uns scholde<br />

arbeides darane nicht vorvelen. Wes ju hiranne to synne sy, bidde wii juwe<br />

richtege bescreven antworde bi dussem jegenwordigen boden. Gescreven under<br />

unser stad secrete, am fridage neist na Valentini, anno etc. 51.<br />

Consules Hildensemenses.<br />

681. Hildesheim an Braunschweig: erwiedert auf die Miitheilung, dass Göttingen,<br />

Einbek, Northeim und Hannover ihre Zustimmung zu dem aveschede des<br />

recesses der tohopesate der stede latest bynnen juwer stad vorgadert erklärt<br />

und Magdeburg Abschriften ebensolcher Erklärungen von Halberstadt, Quedlinburg<br />

und Aschersleben eingesandt hat: darup so wille wii sodanne vorscr.<br />

recessus unde vordracht ok anghan unde der volgafftich weseji na alle<br />

unsem vormoge; ok so-hadde wii unse bodesschupp van der wegen na^nne-<br />

holde juwes breves gehat bii den van Hamelen, de uns darup vor antworde<br />

gescreven hebben, so in dusseme ingeslotenen orem breve wol [to] vor-<br />

nemende iss. — [14]51 (am d. s. Policarpi) Jan. 26.<br />

StA Hildesheim, Missive (6) 1445 — 59 S. 114.<br />

682. Halberstadt an B. Magnus von Hildesheim: erwiedert auf dessen Schreiben,<br />

worin er anzeigt, dass er die Befolgung des hansischen Gebots gegen Goslar1<br />

in seinem Stifte untersagt hat, und Halberstadt um ein gleiches Verhalten ersucht:<br />

es werde in Anbetracht, dass die B. von Hildesheim, Magdeburg und<br />

Halberstadt sotoie verschiedene Städte Goslars tho eren unde tho rechte<br />

mechtich sin unde wesen schullen, dem B. zu Gefallen anordnen, so we<br />

vorderst moghen, dass die Goslarer up sodanne breve unde gheboth nicht<br />

behindert werden. — [14J51 (mandaghe na s. Dorotheen d.) Febr. 8.<br />

StA Halberstadt, tinaus gefertigtes O r beiliegt eine von derselben Hand geschriebene<br />

Copie eines nur am Schluss formal abweichenden Schreibens s. d.<br />

>) N. 660.<br />

Digitized by Google

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!