30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1446 Aug. 29.<br />

neghesten dachvart, so mochten de stede se vorscheden, künden se ofc hiren-<br />

bynnen ziik vordraghen, dat were en wol to wyllen.<br />

9. Item de van Hamborg begherden hulpe van den steden, umme to be-<br />

holdende dat sloed Emeden, anders worden se des quyt; item begherden se<br />

wedderkeringhe des schaden, den se in dem Denschen krighe in dem Sunde<br />

leden; item dat se mochten hebben de 1600 pund grote, de by dem kopmanne<br />

to Brugge stan van erer borgher weghen. Darup de stede en seden, dat yd<br />

stunde went de stede mentliken tohope quemen.<br />

10. Item wart geschreven an de van Colberg van her Boysters weghen.<br />

11. Item wo de zake ziik vorlep twisken den vamme Sunde unde den<br />

Bergervareren K<br />

12. Item wart vorhandelt de zake vaninie Sunde unde Wismer, de her Hinrik<br />

Buek, borgermester van Rostock, vortsettede; unde de van Hamborg ere zake ok<br />

vortsetteden.<br />

18. Unde ok umme de munte.<br />

C. Korrespondenz der Versammlung.<br />

254. Lübeck und daselbst versammelte Rsn. von Hamburg, Rostock, Stralsund,<br />

Wismar und Lüneburg an Köln: entnehmen aus einem an Lübeck gerichteten<br />

Schreiben des Kfm. m Brügge van der olden unde nyen composicie des<br />

tollens to Antworpe, dass er mit Köln ebenfalls darüber korrespondirt und<br />

von Köln den Rath erhalten hat, den neuen Vertrag auf 20 oder mehr Jahre<br />

abzuschliessen; der Kfm. wende dagegen ein, dass der neue Vertrag, auch wenn<br />

die Städte ihn annehmen, die Pachtzeit des gegenwärtigen Zöllners nicht würde<br />

Überdauern können und der nächste Pächter den Zoll abermals erhöhen werde;<br />

haben in Berücksichtigung dieses Grundes den Kfm. angewiesen, dass er bi*<br />

zum nächsten lübecker Hansetage zu Pfingsten, wenn irgend möglich, am alten<br />

Vertrage festhalte, damit dann die Städte des weiteren hierüber entscheiden;<br />

ersuchen demzufolge, die kölner Kauf leute anzuweisen, dat se dat ok so<br />

holden na lude der olden composicien, und den Kfm. in Brügge zu benachrichtigen,<br />

wes. jwer ersam leve hirane ghelevet to donde. — [14]4ß Sept. Z<br />

SM Köln, Pergamentbriefe, Or, Perg. m. Spuren d. lüb. Secrets.<br />

255. Dieselben an Goslar: beschweren sich über das Ausbleiben Goslars vom angesagten<br />

Rechtstage und weisen cs an, sich bei Verlust der Hanse bis zum<br />

16 Okt. mit Heinrich von Alfeld zu vergleichen. — 1446 Sept. 2.<br />

Aus ¿>2^*1 G oslar, Or. Pcrrj. m. Resten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!