30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Bremen. — 1449 Jul. 25. 417<br />

gesandte Schreiben an den Kg. von England1 am 1 Jul. empfieng und durch<br />

denselben Boten, der es überbrachte, nach London schickte, wo dieser es dem<br />

Kg. selven in syne handen ghelevert, hierauf aber 14 Tage lang, unterstützt<br />

vom Kfm. zu London, vergeblich eine Antwort gefordert hat; verweist auf die<br />

mündlichen Mittheilungen des Boten, der auch angeben werde, wat deselve<br />

reyse bii eme ghedaen ghecostet hevet und bii uns als hier verlacht und<br />

betaelt is; hat nun durch einen daneiger Boten, der vorgestern mit Schreiben<br />

an den Kfm. zu London (umme wat saken wii nicht en weten) in Brügge<br />

eintraf, den Kfm. nochmals ersucht, Lübeck eine Antwort auszuwirken2;<br />

meldet sodann, dass er seine Deputirten nach Bremen geschickt, seine Lage<br />

jedoch sich seit dem Abzüge der Rsn. vor zwei Jahren in keiner Hinsicht gebessert<br />

hat; in alsulken state alze deselve heren de saken an eren affsche-<br />

dende hebben ghelaten, alzo synt de noch unghebettert und ungheremediert<br />

in denselven stade gebleven, und obendrein neue Bedrückungen hinzugekommen:<br />

zwei Kölner sind auf der Fahrt zum antwerper Markte upter vryen<br />

strate vor Antwerpe up dat Ver edder daer ummetrent von dem Kapitain<br />

von Rupelmonde ausgeplündert und gefangen worden, den eenen hevet he<br />

quiit ghelaten und siin ghelt behalden, den anderen hevet he al noch ghe-<br />

vanghen beholden; ferner haben die capiteins van den veir ghaleiden des<br />

Hg. von Burgund drei Kölnern und einem von Kämpen upter wilder zee<br />

5 Terling englischer Laken geraubt, desgleichen kurz zuvor Bonoer Olivier<br />

een mande myt gude genommen; alle Bemühungen des Kfm., hierfür Ersatz<br />

zu erhalten und den Gefangenen zu befreien, haben bisher nichts geholfen;<br />

verspricht weitere Nachrichten, ten eirsten wii better tydinghe hiir und ute<br />

Englandt vornemen. — [14]49 Aug. 7.<br />

StA Lübeck, a, Flandr. 1} Or. m. Resten d. 3 Siegel.<br />

552. Auszüge aus den Stadtrechnungen von Dev enter. — 1449 Apr. 1 — Aug. 25.<br />

D aus StA Deventer, Stadtrechn, v. 1449, § 1 — 4, 9, 10, 12, 13, 15 aus der von<br />

Dirc Splitof\ § 5—8, 11, 14, 16 aus der von Willem ten Kolck.<br />

1. Des diinxsdages daernae8 Kelrehals gegaen an die stad van Lubick om<br />

der besäten willen, die toe Bergen in Noerwegen an onsen borgeren gedaen was?<br />

die nae der antworden wachtede 6 dage, gegeven 8 «j 9 kr. 3 orcken.<br />

2. Des manendages daernae4 Wilhelmus Zichem gegaen toe Harderwiick<br />

myd enen brieve, omme dat zii noch eens scriven wolden an die stad van Lubick<br />

van der sake, daer onse borgere omme toe Berghen besät weren, gegeven 9 kr.<br />

2 orcken.<br />

3. Des donredages daernae5 Geerloch die loeper gegaen toe Lubick myd<br />

brieven, omme te verscriven an die olderlude, dat onse borgere van der besäte<br />

qwiit gescholden mochten werden, gegeven 8 u .<br />

4. Des vridages daernae6 Geerloch die loeper gegaen toe Harderwiick myd<br />

brieven, woe die van Lubick oer antworde gescreven hadden, ende liep voert to<br />

Utrecht an onsen heren myd enem brieve, ruerende van der sake van onsen<br />

heren ende den vier hoeftsteden des lands van Gelre, gegeven 1 ü 6 kr.<br />

5. Des manendages dairnae7 Kelrehals gelopen an den raet van Lubike myd<br />

*) N. 534. ») Vgl. n. 559. s) Nach Judica, Apr. 1.<br />

4) Nach Pfingsten, Jun. 2. ®) Jun. 5. a) Nach s. Viits dach Jun. 20.<br />

1) Nach s. Peter ende Pauwels dach, Jun. 30.<br />

Haiuerecewo ▼. 1431—76. III. 58<br />

Digitized by

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!