30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Marienburg. — 1451 Apr. 11. 525<br />

2. Item von der vorlegunge des Dewtschen kowffmans etc., unser gutdunken,<br />

die vorromung der gemeynen hensestete hiruff czu halden und das beste czu<br />

thun, das der kowfman bey Privilegien und rechte bleybe; und ab unser herr<br />

nicht weide, seynen gnoden czu vorczelen, was schaden dorus möge komen.<br />

3. Item vom gutte, das uff dem strande wirt gefunden, unser gutdunken,<br />

unsem hern czu bitten czu bestellen, davon eyn mogelich und redlich bergegeld<br />

czu nemen, das man vorantwerten möge.<br />

4. Gedechtnis: Czum ersten vom muntczmeister, das der meh pfennige sleet<br />

wenne czu notdorft des landes.<br />

5. Item von Obrecht Rebers gewerbe.<br />

6. Item czu gedenken kegen unserm hern kumpthur der vere czu Thorun und<br />

czolles czur Lewbitsch.<br />

7. Item von der gemeyne der Nuwenstat alhie, und wie mans wil halden mit<br />

den, die vom bunde getreten seyn.<br />

8. Item rechenschaft von der gelarten wegen gefurt czur nehsten tagefart.<br />

9. Item vom geschosse czu setczen.<br />

10. Item von Scheflinsken und Kretkoffken sachen.<br />

11. Item von Niclos Lügen, der spricht, das der snyczmeister czu Danczke<br />

und ander odern bawsen lands vorkofft haben.<br />

12. Item von uslendischen messern, und Jorge Kalespek spricht, das em der<br />

burgermeister czu Königsberg Steyrische hat dirlowbet czu vorkowfen.<br />

13. Item von der rymer wegen czu Königsberg und die cedel dorober leyth<br />

yn der laden.<br />

B. Recess.<br />

693. Recess m Marienburg. — 1451 Apr. 10.<br />

Nach jüngeren Abschriften der verlorenen elbinger% thorner und danziger Recesshss.<br />

gedruckt Toeppen a. a. 0 . 3 S. 276 n. 104, wiederholt hier.<br />

Anno 1451 sabbato ante judica seind dy rethe der stete zu Marienburg ver-<br />

gaddert gewest als: vom Colmen Bartholomeus Rosenick, Peter Bischofsheym;<br />

Thorn Tylman vom Wege, Rottker von Birken; Elbing Johann von Rüden, Jorge<br />

Röber; Kunsberg Bertold Huxer, JohanDreer; Danczig Reynolt Nydderhof, Johan<br />

Meydeburg und Paul Bukynck, ist verhandelt als volget<br />

1. Zum ersten haben sich dy stete mit unserem hern homeyster und seynen<br />

gebyttigern vortragen und seind ubereingekomen noch vielen merklichen hande-<br />

lungen von der besendunge der botschaft ken Utrecht, also das sie den hern<br />

pfarrer vom Elbinge und zwene der rethe der stete, als Elbing unnd Danczk,<br />

aufn berurten tag fertigen und schicken wellen mit suuderlichen befelungen, als<br />

man denselbigen sendeboten wirt schicken und befelen. Und dy stete haben den<br />

hern homeyster vorbas gebeten, den sendeboten [zu]* befelende, das man den<br />

Englischen keine freiheit [oder]b privilegia zulase oder gebe, nachdem desselben<br />

hern homeysters vorfaren seligen den Englischen nie habe wellen en semliche<br />

privilegia zuzulassen oder geben umme vil gebrechen, schaden und hindernisse,<br />

dy dissen landen dovon entstehen mochten. Und haben den hochmeister auch<br />

gebeten, dy scheden, dy dy Englischen vor, yn und noch der nemunge der<br />

Bayschen flösse gethan haben, zu fordern und zu manen.<br />

2. Item so haben dy stete vaste handelunge gehat mit unserem hern homeyster<br />

und seynen gebyttigern vom Deudschen kaufman, der do leyt in Flandern zu<br />

•) xv fthtt Totppm. b) oder /M t Totppm.<br />

Digitized by LjOOQ Le

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!