30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu L&beck. — 1450 Febr. 3. 441<br />

Korrespondenz der Versammlung.<br />

581. Stralsund und daselbst versammelte Rsn. von Rostock, Wismar, Greifswald<br />

Stettin, Anklam und Demmin an Lübeck: ersuchen, in Anbetracht der dringenden<br />

Nothwendigkeit, dat wii stede tosamende kamen, die an Stralsund<br />

bereits schriftlich zugesagte Tagfahrt in Rostock am 11 Jan. (des negesten<br />

sondages na den twelften, dat nementliken is de sondach na epyfanie<br />

domini) unter allen Umständen auszuschreiben. — [1A]49 (in s. Lucien d.)<br />

Dec. 13.<br />

StA Lübeck, A . Hans. 1, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1450 Febr. 3.<br />

Das hier mitgetheilte Ausschreiben spricht mit klaren Worten aus, teas n. 581<br />

nur durchblicken lässt. Der offene Kampf des Fürstenthums gegen die Städte im<br />

Süden und die Einleitungen dazu im Norden zwingt diese einen festeren Zusammenschluss<br />

zu erstrebeni. Ueber die Folgen dieser Bemühungen vgl. n. 615 § 3.<br />

Vorakten.<br />

582. Lübeck an Stralsund (und Wismar): berichtet, dass Magdeburg, Braunschweig,<br />

Halle, Göttingen, Halberstadt unde meer andere Sassesche stede<br />

bebben bii uns gehat ere muntlike bodeschupp van enes dages wegene,<br />

den se unde meer stede binnen unser stad des negesten dages na u. 1.<br />

vrouwen daghe purificacionis (Febr. 3) negest körnende dencken to holdende<br />

in drepliken wichtigen zaken, sunderges van des overvallendes wegene over<br />

de stede unde gruntlikes vorderves, so de beren unde fürsten dagelix be-<br />

gynnen unde den van Nurenberge unde m&r steden myt ernste klarliken<br />

bewisen; ladet auf das Verlangen jener Städte zur Besendung des Tages, damit<br />

wii stede sodannes overvallendes mochten bliven unbesorget. — [14]50<br />

(dinxstedag na s. Anthonii) Jan. 20. Nachschrift: bittet Stralsund, die beigebundenen<br />

Briefe an ihre Adresse zu befördern.<br />

StA Stralsund, Or. Perg. m. Resten d. Secrets.<br />

An Wismar: W R A Wismar, desgleichen, ohne Nachschrift.<br />

Oedruckt: aus W Burmeister Beitr. z. Gesch. Europas S. 178.<br />

*) Wie weit die Befürchtungen gingen, zeigt nachfolgendes Schreiben von Hildesheim an<br />

Erfurt: hat erfahren, wii itlike heren in den overlanden mit velem mechtigen volke sammen,<br />

de denne villichte itlike stede unde lande darmede dengken overtotheinde, unde doch nicht er-<br />

faren kunnen, wur sek sodane toch hennekeren wille; bittet um möglichst genaue Auskunft. —<br />

; 14]50 (fridag na quasimodogeniti) Apr. 17. StA Hildesheim, Miasivbuch (6) 1445— 49, darunter<br />

bemerkt: ln duBser vorscrevenen wise wart dosulvest ok gescreven an den rad to Gottinge,<br />

und hinterdrein: Item anno 51 wart noch eyns gescreven an den rad to Gottinge na dusser vorscrevenen<br />

wise.<br />

HuamcMM r. 1481—76. UI. 56<br />

Digitized by v ^ . o o Q L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!