30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Versammlung zu Wolmar. — 1445 Dec. 12.<br />

B. Recess.<br />

216. Recess zu Wolmar. — 14.45 Dec. 12.<br />

R aus tler Recesshandschrift zu Reval 1430 — ö3% 13 Lage, 3 Doppelblätter.<br />

Anno domini 1445 up sunte Lucien avent de heren radessendebaden der<br />

Liefflandeschen stede to Wolderaer to dage vorsamelt: van Rige her Hinrik<br />

Eppinchusen, her Gerwin Geudena und her Johan Treros1; van Darbte her Hilde-<br />

brant Lusebergh, her Johan Beverman und her Gerd Scröve; van Reval her<br />

Johan Sunnenschyn, her Gossehalk Stoltefot und her Cord Gripenbergh; van der<br />

Pernowe her Hinrik Rodendorp und her Reyneke Ketwiik; van Wenden her Gerd<br />

Stenfort und her Wilhelm Oldenschede; van Woldemer her Johan Leppede und<br />

her Tideman Vorste; van Kokenhusen her Johan Punder; van Lempsel her Cord<br />

Kennisse, hebben gehandelt desse nagescreven sake.<br />

1. Int erste als [de]a erwerdige here meistere van den Liefflandeschen steden<br />

rades begerende was in dem Naugardeschen 0rloge, in dem negesten vorgangen jare<br />

up dem [dageb to dem] Walke gehalden van densylven steden wort em dö geraden,<br />

ofte he mit jenigem gelimpe mit densylven Naugardern to vrede komen mochte,<br />

dat he dit nicht vorsloge ume manniger sake willen, dar diit land in grote be-<br />

sweringe mede komen mochte etc. *. Und wante do neyn vrede mit den Naugardern<br />

gemaket wort, so dunket dessen steden, dat dar so mannigerhande inval<br />

ane gesehen is mit mannigerhande toforinge ut veilen vromden landen und<br />

jegenoden, dar by de Naugarder so sere gesterket werden, dat se diit land gancz<br />

geringe mer achten sollen. Und vor al so bevruchten siik de stede gancz merk-<br />

liken sere, in dem dat de Naugarder neyn gebrek van salte, van wände und<br />

ander kopenschop hebben, dat se siik ok ichteswelker drapliker orlogeslude besorgen<br />

mochten, wante se geldes und gudes genoch hebben, und dat se ok van<br />

solken orlogesluden so veile rades, upsate und gvinge krigen mochten, dar mede<br />

und by diit land to groter unvorwintliker besweringe komen mochte. Darume<br />

raden desse vorgescreven stede em und synen gebedigeren mit ganczen truwen,<br />

so als he nu bynnen kort eynen dagh mit en wert haidende, offte he mit en<br />

jenigerlegewiis to vrede komen mochte, dat he des neynerlegewiis vorslae, up dat<br />

de lande undirtusschen to vrede komen.<br />

2. Item sollen se vorgeven dem heren meistere und synen gebedigem van<br />

der velscherige der Undutschen mit vlasse, mit honnige, mit wasse, mit there,<br />

kabelgarne und mit al ander wäre, dar dessen steden so veile klage van buten<br />

landes van komet, und ok hir bynnen landes so mannich gud man mede be-<br />

schediget wert, dat dar van noden sorghfaldicheit up to hebbende is in den<br />

steden, dat dat gerichtet werde. Und se bidden dat mit eren undirsaten to bestellende,<br />

dat desenthalffven neyn unwille werde entstände.<br />

3. Als de here meister und sine gebedigere desser vorgescreven baden werff<br />

up den mandagh3 gehört hadde, gaff he en up den dinxtag en morgen eyn ant-<br />

worde. Tom ersten seggede he, tom ersten to dem Naugardeschen orloge, he<br />

wolde sine gebedigere und badescop mit vuller macht senden to dem dage, den<br />

men halden sal mit den Naugardern, wes de gudes maken konden mit den anderen,<br />

de dar quemen, dat dat sine stede behelde, so dach dat de orde by dem<br />

eren bleve.<br />

») de fehlt R. b) dage to dem fthll R.<br />

*) Sie verzehrten 58 $ l lls ¡3, Big. Kämmereibuch S. 176. s) Vgl. n. 106 § 9.<br />

8) Dec. 13.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!