30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

246<br />

Versammlungen der sächsischen Städte. — 1447 Jun. — Mot.<br />

11. Darup begerden de rede Hinrike to leydende in de stad Goszler. Des<br />

besande de rad de stede unde leth one seggeu, Hinrik en hedde one neyn geleyde<br />

affvordenet ok wolden se myt ge wait weder one nicht don, doch uppe dat me<br />

scholde erkennen dat se de rede yo wolden twyden, so wolden se Hinrike ge-<br />

leyden vor sek, ore borgere unde de ore to dem Jurgenberge edder to dem hil-<br />

gen grave nach orem ersten begere. So seden de rede darup, se brochten de<br />

tiid unnutte to, wanne Hinrik in de stad to Goszler neyn geleyde mochte hebben<br />

so danckeden se deme rade. Sus gingen der van Goszler frund umme des<br />

besten willen tosammede unde beden hynder de van Goszler de rede to bly-<br />

vende, dat dat darhenne komen mochte, dat Hinrik in der (genanten“ twyer)<br />

stede welke queme, se wolden truweliken darto helpen, dat dat to enem frunt-<br />

liken ende queme, des de rade one danckeden unde seden, dat se wolden ore<br />

dingk darna setten, dat se redden unde de vorhandelinge brochten an ore frund.<br />

So denne sodanne vorhandelinge in fruntscop unde rechte dusser partigen<br />

syn gescheen in jegenwardicheyt unser prelaten unde domheren, erbaren manscopp<br />

unses stichtes unde rade to Hyldensem, so hebben we desulven unse prelaten,<br />

domheren unde manscop unde rad geesschet by sodannen truwen so se uns unde<br />

unsem stichte synt togedan, de warheyt, den vorlopp unde handelinge uns unsem<br />

capittele unde unsem rade to vorlutternde, to openbarende unde egentliken to<br />

meldende, so hebben uns desulven obgenanten unse getruwen egentliken under-<br />

richtet, dat alle dusse obgenanten punckte unde artikele mit alle oren clausulen<br />

unde inholde so ovene is berort so weren unde syn vorhandelt unde vorvolget,<br />

unde se alle unde eyn islik bysunderen sek des do tor tiid vorhandelt nicht<br />

anders vordencken. Unde dat alle dusse punckte, artikele myt alle oren clausulen<br />

vor uns, unsen erbaren capittele, unserb unde unses stichtes manscopp unde<br />

rade syn so egentliken vorhandelt, eyndrechtichliken uthgesproken unde vormeldet,<br />

so hebben we Magnus bisscopp ergenant unse ingesegel to warer orkunde laten<br />

witliken beneddene hengen0 an dussen breff. Gegeven na Cristi gebord vertheyn-<br />

hundert jar darna in deme achte unde vertigesten in dem dage der hilgen mar-<br />

teler Tiburci et Valeriani.<br />

339. Braunschweig an Lübeck: berichtet auf den von Lüneburg geäusserten Wunsch<br />

über den Verlauf der Verhandlungen zu Braunschweig und Goslar in Sachen<br />

Alfelds und übersendet n. 337. — 1448 Okt. 19.<br />

L aus StA Lübeck, vol. Goslar, Or. Mügetheüt von Wehrmann.<br />

Den ersamen unde wisen heren borgermestem unde radmannen<br />

der stad to Lubeke, unsen bisunderen günstigen leven frunden.<br />

Unsen fruntliken willigen denst unde wes wii leves unde gudes vormogen to-<br />

voren. Ersamen wisen heren, günstigen leven frundes. De ersamen juwe unde<br />

unse frundes de rad to Luneborch hebben uns gescreven unde gebeden, juwer<br />

ersamicheid de sake unde den vorlopp twisschen den van Goszler unde Hinricke<br />

van Alvelde to vorschrivende unde witlik to donde, alz van sodannes recesses<br />

wegen alse dat den ersamen unsen frunden den van Magdeborch, van Luneborch,<br />

van Gottinge unde uns to jare bynnen juwer stad to der dachfard van den er-<br />

liken radessendeboden der stede van der Dutschen hense bevalen wart to verhandelende.<br />

Alse leven frundes wart tome ersten van des wegen in unser stad<br />

eyn dach geholden, dar denne de van Gosler menigerleie insage unde wedderrede<br />

a) genanten twyer H fehlt 0. b) unter H, nneee 0. c) drucken if.<br />

Digitized by v^. ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!