30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Versammlungen der süderseeiscben Städte. — 1448 Mai — Juni. 337<br />

seer dienstlike van uwen gnaeden, dat gii de van Campen vorscreven alsoe wilt<br />

doen bevroeden ende onderwiisen, dat sie des heilligen riicks ende uwer gnaeden<br />

stroem ende ons bi oelden vriiheiden, gueden heerkommen ende gewoenden,<br />

geliken oer voervaeders gedaen hebn, voirt behalden ende laeten willen, up dat<br />

nyet noet en sii, daer vorderen onwillen, last ende onmynne aff up te staen, des<br />

sick anders aen allen twyvel noetboerende wurde, soe dat wael merken uwe eer-<br />

werdige hoege gnaeden, die Got almechtich lancklivich, vroelick ende gesont be-<br />

hoeden ende bewaren moet tot ewigen tiiden. Datum feria quarta post penthe-<br />

costen, anno 48.<br />

Den eerwerdigen in Gaide etc.<br />

Radessendebaeden der henzestede des lants<br />

van Gelre ende van Cleve1, nu te Zutphen<br />

ter dachfart vergaddert.<br />

B. Anhang.<br />

409. Köln an Wesel: erwiedcrt auf die Ladung zu einer Tagfahrt wegen des<br />

Zwistes zwischen Deventcr und Kämpen, antreffende eyne brugh, die van<br />

Kämpen oever den Ysselstroem doin zymmeren, ind etzliche andere punte<br />

in dem memoriaile, des ir uns copie mit gesant hait, begriffen, dass cs den<br />

Streit bedauere und seine Beilegung wünsche, jedoch um mannigfacher Fehden<br />

willen Niemand aussenden könne. — [14]48 Jun. 12.<br />

StA Köln, Copienbiicher 19 f. 39.<br />

410. [ Deventer an Lübeck]: berichtet, dass Kämpen, die in körten jaren in die<br />

henze gecomen, die Yssel Überbrücke zum grössten Schaden des aus- und<br />

einfahrenden Kfm., want die Ysele vorscreven een open stroem ende lopende<br />

water is ende bi den kant van der zee die palinge ende brugge vorscreven<br />

gemäken wort; näheres können die kürzlich aus Flandern zurückgckehrten<br />

Rsn. mittheilen; ersucht auf Mittel zu sinnen, wie die Brücke zu entfernen<br />

sei, und zu dem Behuf eventuell die nächstbelegenen Hansestädte zu versammeln;<br />

bittet um Antwort. — [1448 Ende Juli],<br />

StA Deventer y Brief buch 1424 — 1470% (Archivinv. n. 1206) , unfoliirt. Mitgetheilt<br />

von Koppmann.<br />

411. Kämpen an Lübeck: erwiedert auf die Einsendung der Beschwerde von<br />

Deventer über den Bau der Brücke über die Yssel, dass die Brüche in<br />

Wahrheit weder dem Kfm. noch dem Schiffer nachtheilig sei und Deventer<br />

sich unbilliger Weise beschwere; hat zu öfteren Malen mit Deventcr über dm<br />

Bau verhandeln lassen und nie den Einwand vernommen, dat hem die brugge<br />

to onwillen weer off sie off yemant darin verkort mochte wesen in enigen<br />

dinghen; ende ommers bord ons, 1. vr., vermits dat wii naerre der zee liggen<br />

ende mede zeevaerres hebben ende oick hanttiringe hebben ter zee dan die<br />

van Deventer, vorder besorget te wesen voer schaden ende voervange des<br />

coepmans ende zeevarder dan sie. — [1448] (dinxedages nae Petri ad vin-<br />

cula) Aug. 6.<br />

SM Deventer, Briefbuch 1424—70. Mitgetheilt von Koppmann.<br />

Jj Des dinxdages to pinxten reden Joban Vernudeken ind Everd Schillingh myt 2 knechten<br />

ind 4 perden to Zutpben ter dagbvart der hanszstede der lande van Gelre, van Cleve ind des<br />

stichtz van Utrecht, waren uit 5 dage, verdoden buten 11 Rinsche guld., die maken 36 $ 6 ß.<br />

Weseler Stadtrechn. 1448 {SA Düsseldorf).<br />

Hanserecesse ▼. 1431—76. UI. 43<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!