30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Labeck. — 1444 Apr. 19. 55<br />

langen, dass Lüneburg, nachdeme wii juwe stad in deme vrede hebben be-<br />

grepen unde dat hebben belevet, nnde ok de vorscreven van Holland etc.<br />

juw in groter clage holden gelyk uns, den Tag ebenfalls besende, wente wor<br />

des nicht en beschege, des wy uns yo nicht en verhopen, so bevruchte wii<br />

uns, dat wii stede in der vorscreven besendinge mochten werden gelettet,<br />

dar den steden unde dem gemenen copmanne van der Dutschen henze grot<br />

vorderflyk schade unde anval van enstan mochte. — [14J44 (midweken na<br />

quasimodogeniti) Apr. 22.<br />

iSi^l Lüneburg Or. Perg. m. Retten d Secrets. In dorso bemerkt: Responsum, quod<br />

propter absenciam aliquorum ’de consulatu pro ista vice non valerent eis responsum<br />

facile scribere; cum autem tales reversi fuerint, vellent de materia ista tractare et<br />

eis super isto intencionem eorum transschribere (!) Junghans.<br />

115. Lüneburg an Lübeck und die daselbst versammelten Rsn. von Hamburg, Stralsund<br />

und Wismar: erwiedert auf n. 114, dass es den kopenhagcr Vertrag<br />

nie angenommen, sunder de, also wy myt densulven Hollanderen etc. nene<br />

veyde en wösten, dorch hern Hartwige Schomaker, unses rades kumpan, dar-<br />

sulves to Kopenhaven wedderspreken, unde ok dorch andere unses rades<br />

sendeboden bynnen Lubeke unde ok in anderen steden, dar me desse sake<br />

vorhandelde, uns alleweghe hebben uthgetögen1, und heft uns jemend uppe<br />

jenyghen anderen dachvarden efte bestanden myt jw begrepen, dat is sunder<br />

unse wetend unde vulbord gheschen; ist jedoch, auch abgesehen davon, nicht<br />

im Stande, den hamper Tag zu besenden, weil es sowohl vor wie nach<br />

Pfingsten mit seinem Herrn zu verhandeln habe und bei der Wichtigkeit der<br />

Verhandlungsgegenstände (unse stad unde dat land grot andrepende) van<br />

nöden by eynander bleiben müsse; ersucht die Absage freundlich aufzunehmen<br />

und erklärt sich bereit, vor seinem Herrn zu Recht zu stehen, falls die Holländer<br />

uns hir boven jergen umme schuldighen. — [14]44 (am daghe s.<br />

Johannis ante portam Latinam) Mai 6.<br />

StA Hamburg, Cl. V I n. l a , vol. 1 fase. 5, [lübische] Abschrift.<br />

B. Anhang.<br />

116. Lübeck an Eg. Erich (und Wisby): sendet die Abschrift eines Briefes, den<br />

es im Okt. (ummetrent Symonis et Jude) an den Kg. gerichtet *, weil es vernommen<br />

hat, dass das Schiff, welches das Schreiben mitnahm, bei Oeland<br />

under gegangen ist; hat inzwischen mit H. Barnim verhandeln lassen, jedoch<br />

nichts erfahren können, dar men juwen gnaden wes entlikes van scriven<br />

möge. — [14]44 (vigilia palmarum) Apr. 4.<br />

StA Lübeck, A . Dan. 2, zwei m. m. gleichlautende Concepte, überschrieben: Erico<br />

regi Dade und Consulibus Wysbu Gotlandie.<br />

117. Danzig an Lübeck', ist von Kg. Erich ersucht worden, Lübeck aufzufordemt<br />

ihm eine Antwort in Betreff seines Zwistes mit Kg. Christoph zukommen zu<br />

lassen; bittet, dass Lübeck mit seinen Nachbarstädien auf eine Ausgleichung<br />

des Streites hinarbeite. — [ 14]44 (feria 6 an[te] Marci ewangeliste alias<br />

feria 2 post misericordia!) Apr. 24 (27).<br />

S tA Danzig, Missive 4 f. 118.<br />

‘) Vgl. HR. 2 n. 488 § 36, oben n. 94. *) Vgl. n. .3.3, 94 § 10.<br />

Digitized by L j O O O L e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!