30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Narva. — 1448 [Sept.], 343<br />

hiirup vordacht unde beraden, so duncket uns nutte unde geraden zin, dat gii<br />

darbii bliven unde den copman to Naugarden nicht en laten varen eer der tiid<br />

dat gii unse meninge vornomen, de wii juw scrivende werden bii unsem egenen<br />

boden, den wii mit den ersten umme landes hirumme bii jw dencket to hebbende.<br />

Gode siit bevalen. Screven Symonis et Jude etc. 48.<br />

Consules Lubicenses.<br />

417. [DesgleichenJ: sendet ein Schreiben an den EB. von Nowgorod mit der Bitte,<br />

dem Ucberbringer einen Dolmetscher mitzugeben und die Antwort übersetzen<br />

zu lassen; bis zum Eintreffen der Antwort soll das Verbot der Nowgorodfahrt<br />

in Kraft bleiben. — 1448 Okt. 28.<br />

L aus »Siyl Lübeck, Miscell. Ruthen. 1, Abschrift, bezeichnet: Conceptus domini<br />

Jacobi Bramsteden, secunda littera duplicata.<br />

P. s. Ersamen heren, guden vrunde. Juwer Lifflandeschen stede sendeboden<br />

negest binnen der Narwe to daghe vorgaddert breff, hebbe wii entfanghen unde<br />

wol vornomen, unde alse wii nu in juwen breve vorstän, wes juwe sendeboden<br />

juw wedder inbrachten van den van Groten Naugarden, de to dem Nigenslote<br />

vorgaddert weren, dat me dat olde scholde holden, unde dat me darumme sande<br />

binnen Naugarden, dar mochte me de zake richtich maken, wente de cruce-<br />

kussinghe en were van beyden ziiden nicht geholden. Leven heren, hiir hebbe<br />

wii dupliken upp gedacht und hebben ok juwe arbeid unde kost unde vordret<br />

overwegen, dat gii in körten jaren mfo' den eens efft twyge darumme to Groten<br />

Naugarden geddn hebben unde dat doch nergen voregekomen is unde myt Groten<br />

Naugarden to eneme endeghen bestände komen mochte. So hebbe wii na gudeme<br />

rade diit overgeweghen unde hebben diit vor dat beste gekoren, dat wii an den<br />

ertzebisschopp besunderghen van Grote Naugarden unsen brefl bii desseme unseme<br />

baden senden unde dergeliken an Grote Naugarden, dar se unse meninge wol ane<br />

verneinende werden, unde dar wii juw van beyden breven avescrifft van senden<br />

hiirinne verwaret. Hiirumme, leven vrunde, bidde wii juw fruntliken umme des<br />

gemenen besten willen, dat gii desseme unseme baden helpen, dat he to Naugarden<br />

kome unde tovoghen e[m]e k enen guden tolk, de dar gherecht to zii unse<br />

meninghe unde inholdinghe unser breve lympliken unde vornemliken vor den<br />

heren ertzebisschopp und vor Groten Naugarden bringhen möge. Unde wii gii<br />

van den juwen dar mede senden umme mer upzeendes willen, dat sette wii bii<br />

juwe wiszheit, unde wes uns vor en antwerde kumpt, dat gii dat willen in dat<br />

Dudesche setten laten unde sendet uns dat Russche mit deine Dudeschen bii<br />

unseme boden, dar möge wii uns na weten to richtende. Unde, leven heren<br />

unde vrunde, so gii uns scriven, wo gii dat vor dat beste gekoren hebben, dat<br />

gii deme kopmanne vorboden hebben to Naugarden to varende, dat is uns wol to<br />

willen, unde dat dat ok so blive bii den vorbode bet wii unde gii vomemen dat<br />

antwerde, dat uns wedder körnende wert, unde dat wii juw dar anders wes up<br />

scriven. Gode deme etc. Screven under unsem secrete, am dage Symonis et<br />

Jude apostolorum, anno etc. 48.<br />

Consules Lubicenses.<br />

418. Lübeck an Jakob von der Molen, Rm. zu Reval: sendet een nasch myt<br />

breven mit der Bitte, ihn bis zu der Hinkunft des lübischen Sendeboten<br />

Hartich aufzubewahren und diesem einzuhändigen, desgleichen das beifolgende<br />

a) «ne L.<br />

Digitized by G o o g l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!