30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Elbing. — 1444 Jun. 8. 71<br />

Städte erlassen, JBraunsberg eventuelle Hülfe gegen seinen Bischof zugesagt, das<br />

Verbot des Ländern am polnischen Ufer erneuert, Uehertreter bestraft, über Münze<br />

und Pfundzoll berathen.<br />

154. Recess zu Elbing. — 1444 Jun. 8.<br />

Recess.<br />

D ans der Handschrift zu Danzig / . 277 — 279.<br />

T Handschrift zu Thorn f . 190 — 193 b. Mitgetheilt von Höhlbaum.<br />

Gedruckt: ans D und T Toeppen a. a. O. S. 597.<br />

Anno domini 1444 feria secunda post trinitatis domini nuneeii consulares eivi-<br />

tatum terre Prusie, videlicet: de Colmen domini Bartholomeus Rosenick, Lau-<br />

rencius Czeithzs; de Thorun Avnoldus Musyngk, Tyleman vom Wege; de Elbingo<br />

Henricus Halbwaxen, Petrus Storm, Johannes Wymburg und her Henszel<br />

(Noremberger)a; de Brunsberg Claus Weise, Johannes Beszele; Koningsberg Bar-<br />

toldus Huxer, Michael Matcz, Andreas Brfln; Kneipabe Jürgen Lange, Gerhart<br />

Aschman; Danczike Martinus Cremoen, Albertus Huxer, Arnoldus van Telgeten,<br />

in Elbingo ad placita congregati infrascriptos articulos concorditer pertractarunt.<br />

1. Ständische Verhandlungen über eine neue Landesordnung und über den<br />

Process wegen des Nachlasses von Hildebrand Tannenberg. Der Komthur und<br />

einige Um. von Danzig irerden vom Hm. beauftragt, die Streitenden in Güte zu<br />

vergleichen und wenn solches nicht anginge, den Process bis zum nächsten Ständetage<br />

auszustellen.<br />

2. Item die sache der von Danczike, die do schaden von den steten (Lubeke)\<br />

Wiszmar, Hamborch®, Stralessund und Rostficke etc. genomen haben, hot der<br />

herre homeister landen und steten vorgeleget und hat von en eren rath begeret.<br />

Des so ist eyn wegk und weise von deme heren homeister, landen und steten<br />

vorrameth in sulcher weise, das des heren homeisters gnade den egenanten vier<br />

henszesteten weide vorschreiben, das her seynen undirszosen, die von en be-<br />

schediget weren, hot zeugesaget und vorloubit, das sie von iglicher last guttes, die<br />

die eren hir ins landt brengen, eyn genant gelt nemen sullen bis zeur czeith, das<br />

en er schade wedirleget wirt. Und von denselben steten begeret der herre homeister<br />

eyn antwert, ab sie hir zeu den beschedigeten wellen komen, umbe sich<br />

mit en von eres schaden wegen von en getan in eyner anderen weise zeu<br />

vortragen, und wy des nicht en geschege, so hot her den seynen sulchens gegfint<br />

und zeugesaget zeu halden. Und dis hot der herre homeister mit rathe und<br />

willen der stete und lande beslossen1.<br />

3. Die* fünf grossen Städte fällen am 12. Jun. (in crastino corporis<br />

Christi) ihren Spruch in dem Proeesse Wilhelm Vogels gegen Kaspar Keseundbrot<br />

4. Item Hans Mekelveldes sache, burgers zeu Danczik, ist also gelaessen,<br />

das der herre homeister wil deme heren koninge von Engelant schreiben, das her<br />

em beholffen sie, das im die von Jurgk und Lynden beczalunge thun sullen.<br />

Und der herre homeister wil ouch screiben an den Deutschen kouffman zeu<br />

London in Engelant wesende, das sie seynen brieff an den heren koningk von<br />

Engelant von Mekelveldes sache wegen gescreben, wellen dem hern koninge<br />

a) Noremberg«r T fehlt I). b) Lubeke T Jehlt D. c) Hamborch D ft Mt T.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!