30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1443 [Ende Mrz.].<br />

dersulven vorbenanten heren werve hören unde juwer leve myt den ersten<br />

vorscriven etc. Ersamen leven heren, so hebbe wy der heren vorbenant werve<br />

gutliken ghehort, unde gheven uns to Vorstände, wo dat juwes rades sendeboden<br />

hadden ghewesen by koninghe Erike unde koninghe Cristoffere, unde de hadden<br />

mede in bevele to juw van beyden koninghen, dat gy van beyder heren koninghen<br />

vorbenant wegen mechtich weren, vrüntlike daghe unde stede tusschen eren gnaden<br />

to makende unde to vorramende uppe dat, dat id tusschen eren koninchliken<br />

gnaden in en gud bestant unde to guder sate mochte ghebrocht werden etc. Wat<br />

darane van juw vorhandelet nnde vorarbeydet were, dat wolden ere gnade van<br />

juwen sendeboden gherne ghehort hebben, wente de hochghebome fürste unde<br />

here, here Barnym, hadde ok umrae dessulven werves willen myt welken synes<br />

rades ghewesen to beyden koninghen vorbenant, alse uns syne gnade sede, unde<br />

were des ok gentzliken mechtich myt den anderen Stettinschen heren, efft dar<br />

welke ghebreke weren an der bevelinghe des daghes, dar de dach umme mochte<br />

hyndert werden unde nabliven, dar mede gutliken an to ramende unde an to<br />

sprekende umme des ghemenen besten willen, uppe dat dat sodane daghe, de<br />

also vorramet worden, enen vortgank kregen unde nicht na en bleven, to vor-<br />

mydende groter arch unde unwille, de daraf enstan mochte, dat God vorbeden<br />

mote. Ok, guden vrunde, so hadden ok beyde vorbenanten heren andere werve to<br />

uns steden allen vorbenomet, de se uns twen steden allenen nicht updecken unde<br />

bekant wolden gheven, do juwe sendeboden unde der anderen stede dar nicht<br />

mede biquemen. Leven heren, dyt vorscrive wy juwer leve, wes gy hirane<br />

vorsetten, dar moghe gy up vordacht syn, wille gy densulven vorbenanten heren<br />

dar wat upscriven edder uns wat scriftliken benalen, dat wy den heren scholen<br />

benalen van juwer wegen, dat don wy gherne umme juwer leve willen, wente de<br />

ergenanten fürsten uns beden, dyt juw to vorscrivende. Siit Gode bevolen.<br />

Screven under des rades to Rozstocke secrete, des wy samentliken hirto brukende<br />

synt, des donredages na Dionisii, anno domini etc. 43.<br />

Radessendeboden der stat Stralessund unde de rad to Rozstocke,<br />

nu ter tiit to Rozstocke to daghe vorgaddert.<br />

Oka, leven heren, eft gy welke daghe tusschen beyden koninghen vorramenden,<br />

unde gy de in welke unser stede en leggen wolden, so beghere wy van juw, dat<br />

gy dar nicht ane sluten unde handelen, sunder id en schee mede myt unsem willen<br />

unde vulbordb.<br />

32. K. Erich von Dänemark an Bm. Wilhelm von Calven und Bm. Jakob Bramstede<br />

zu Lübeck: ersucht, ihm beim Rathe eine verständliche Antwort ausmwirkcn,<br />

wonach er sich richten könne, denn aus den Schreiben, die ihm seit ihrer<br />

Abreise zugegangen, sei nichts zu entnehmen; ok, leven vrundes, berichtet<br />

juweme rade ok, willen ze juw edder jenighe andere van den eren to uns<br />

senden, dat se darupp vordacht willen wesen, dat wy anders varen moghen,<br />

wen wy nw to Rosztok scholden gedan hebben, alse dat ruchte ys unde de<br />

lude ok seggen in allen jeghenen. — Wisborg, 1443 (dominica die post<br />

Dyonisii) Okt. 13.<br />

SM Lübeck, A. Dan. 2, Or. m. Resten d. Siegels.<br />

33. Lübeck an K. Erich: erwiedert auf n. 32, dass es Wilhelm von Calven und<br />

Jakob Bramstede nach ihrer Rückkehr von Gothland nach Kopenhagen sandte,<br />

wo sie von K. Christoph und dessen Räthen die von Lübeck an K. Erich ab-<br />

a) Ok — vnlbord a u f einem anliegenden Papitrstreifen L. b) wulbord L.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!