30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versammlung zu Marienburg. — 1446 Sept. 13. 151<br />

fenen Antwort; ind were unse begerde waile, off yr yedt besonders in<br />

schriifften off Privilegien hait, dat unss zo underwiisongen der sachen iu<br />

behoiff des gemeynen kouffmans der liansze dienen moichte, dat ir unss dat<br />

mit gewairen vidimus off transunipten oeverschicken weuldt, up dat wir ind<br />

die unse sich de vorder up enden, dae des noit geboirende wurde, darnae<br />

wissen moigen zo richten; ind wilt, gude vrunde, dit unse gewerff ind gude<br />

meynunge zo dem gemeynen besten int gude upneymen. — [14J40 (in vigilia<br />

nativitatis Cristi) Dcc. 24.<br />

StA Köln, Copienbiichcr 18 f\ 05.<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1446 Sept. 13.<br />

Anwesend waren Hsn. von Kulm, Thorn, Elbing, Königsberg und Danzig.<br />

Der li ecess bringt die Entscheidung in dem lange schwebenden Processc<br />

zwischen Danzig und Wcstfal und handelt ferner von einem falschen Scheffel,<br />

Bundesangclegenheiten und den Dammbauten der Elbinger.<br />

Recess.<br />

Xfj'J. ltccess zu Marienburg. — 1440 Sept. 13.<br />

I) ans tier Handschrift za Dunzifj f . 300 b — 301.<br />

T Handschrift zu Thorn f. 234 — 235-<br />

Gedruckt: aus D vergl. m. T 'I'oejtpcn a. a. (). S. 747.<br />

Auno incarnacionis domini 1440, am avende exaltacionis crucis, syn de heren<br />

sendeboten van den veer steden dis landis, als Colinen, Thorun, Elbing und<br />

Koningsberg, von bevelunge uuses gnedigen hern homeisters wegen to Marienborch<br />

vorgadert, umme de sake tusschen deine ersamen rade van Danczik an de eyne<br />

zyde und Hans Westviü an de andere zyde gewant to entscheidende, als: vom<br />

Colmen Hinrik Focke, Peter Bisschoppsheym; van Thorun Haybundus Winter,<br />

Hans Lutke; van deme Elbinge Petrus Storm, Hans Gryinme und van Koningsberg<br />

Andris Brunow und Hartwich Stange.<br />

/. Die vier Städte fällen Yor eynem openbar schriver, synen getugen und vor<br />

pebegdem dinge den Spruch, dass Danzig Wcstfal 250 gute M., zahlbar in drei<br />

Terminen bis Michaelis 1447, auskehren und damit alle gegenseitigen Ansprüche<br />

beglichen sein sollen. Beide Thcile werden bei 0000 Ung. Guld. Strafe verpflichtet,<br />

dm Spruche nachzukommen.<br />

2. Item in dissem vorscrevenen jare und upem vorbenomeden dage hebben<br />

de vorberurten heren sendebaden der vorscrevenen veer stede mit den heren<br />

sendebaden der stat Danczik, alse her Albert Huxer, Merten Cremon, Claus<br />

Koggen unde Reynolt Nedirhoff, disse nagescrevenen artikel gehandelt und<br />

besloten.<br />

3. Int erste to handelen von wegen des schepels, den Domnic Katczentreter,<br />

borger to Thorun, to Danczik gekofft hefft, de to grot is befunden, alse he torn<br />

Colmen wart geichtet, alse de heren van Thorun den steden hebben vorbracht<br />

und to kennen gegeven.<br />

4. Daheima ist über den Austritt von Neustadt Thorn, Marienburg, Könitz,<br />

*) § 4 folgt m T nach § 5.<br />

Digitized by ^ . o o Q l e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!