30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

344<br />

Vereammmlung zu Narwa. — 1448 [Sept.].<br />

cm Riga, Dorpat und Reval adressirte Schreiben Reval zu übergehen. —<br />

[1448 Okt. 28] (ut supra).<br />

StA Jjübeck, Abschrift, vorausgeht n. 416.<br />

419. Instruktion für den lübischen Sendeboten nach Nowgorod. — [1448 Nov.].<br />

Atu StA Lübeck, A. Ruthen. 1, Copie, über schrieben'. Dyt memoriale is H&rtige<br />

mededan.<br />

Leve Hartich, wannere du kumpst to der Ryge, so antwerde deme rade den<br />

breff, dede sprekt an de van der Ryge, van Darpte unde van Revele, unde wen<br />

de raed to der Ryge den breff gelesen hebben, so sprek myt deme rade dar*<br />

umme, dat se de stede tohope darumme vorboden willen umme dyne werve to<br />

sprekende unde dii to helpende to eneme guden tolke, unde dat ze dii r&d geven,<br />

wo du lymplikest to Naugarden körnest unde de werve unde breve vor den heren<br />

ertzebisschopp unde vor Grote Naugarden lympliken bringKen moghest.<br />

2. Item sprek myt deme rade to der Ryge, offt des ok van noden sii, dat<br />

du to Darpte unde to Revele sulven teest edder efftu des daghes vorbeyden<br />

solest, den se tohope teende werden, dar de dre stede tosamende komen, dat<br />

holt na ereme rade.<br />

3. Item so is bii her Jacobe van der Molen en nftsch, dar de avescriflte<br />

all diner breve unde de breve mede inne zin; weret zake, dat dii dine breve<br />

genomen worden, so mochstu dar de breve bii vinden.<br />

4. Item wan du to Näugarden kftmpst, so essche van den heren ertze-<br />

bisschoppe unde van Groten Naugarden een scrifftlick antwerde, unde dat ziik de<br />

tolk darane vorwete, dat antwerde unde den Russchen breff in dat Dudesche to<br />

settende unde na rade der stede, unde bringk den Russchen breff mede umme dat<br />

wii weten möghen, wor wii uns na richten scholen.<br />

5. Item is, dat du gheldes behovest, so sprek Hermen Vrolinghe, de sal dii<br />

doen wes du behoff hefst.<br />

6. Item wan du van Naugarden kumpst, so spöde dii myt den ersten sunder<br />

sfiment hir wedder etc.<br />

420. Lübeck an den Burggrafen, Herzog, Rath und Gemeinde zu Grossnowgorod:<br />

erinnert an die vor Zeiten vollzogene Kreuzküssung zwischen Nowgorod und<br />

den Sendeboten der livlündischen und überseeischen Städte, unter deren Schute der<br />

Kfm. manches Jahr friedlich nach Nowgorod gezogen ist; hernach als de guden<br />

olden, de dat cruce gekusset hadden, aus dem Leben geschieden, sei der<br />

Kfm. so viel und mannigfach in Nowgorod verunrechtet worden, dass er es<br />

Lübeck, alse een hovet der — twe unde soventich stede, klagte und um Herstellung<br />

des früheren Zustandes ersuchte; hat hierüber zum öfteren mit den<br />

livlündischen Städten verhandelt und sie beauftragt, Nowgorod zur Beobachtung<br />

der Kreuzküssung anzuhalten, jedoch so oft sie auch dem Befehle nachkam<br />

cn und so oft auch Nowgorod zustimmte, so fand der Kfm. doch niemals<br />

Schirm und Schutz; fragt deshalb an, ob Nowgorod den Dutschen copman<br />

bii der olden crutzekussinge unde vryheyden laten wolle, und erklärt sich<br />

bejahenden Falles bereit, seine Rsn. nach Livland zu schicken, welche im<br />

Einvernehmen mit den ¡irländischen Städten mit Abgeordneten von Nowgorod<br />

verhandeln und die Kreuzküssung erneuern sollen; bittet um Antwort durch<br />

den Ueberbringer. — [14]48 (in s. Mertens avende) Nov. 9.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!