30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

442<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1450 Febr. 4.<br />

Versammlung zu Marienburg. — 1450 Febr. 4.<br />

Anwesend waren Rsn. von Kulm, Thom, Elbing, Königsberg und Danzig.<br />

Der Ree es s wie die im Anhang mitgetheilten Schreiben beziehen sich auf<br />

die Abhaltung der zu Brügge in Aussicht genommenen uirechter Tagfahrt. Der<br />

Beschluss, sie zu besenden, kreuzte sich jedoch'mit n. 573 und erledigte sich hierdurch<br />

auch der Conflikt, wer den Unterhalt des Deputirten vom Lande bestreiten<br />

sollte. Vgl n. 592, 594 § 2.<br />

A. Recess.<br />

583. Recess zu Marienburg. — 1450 Febr. 4.<br />

D aus der Handschrift zu Danzig / . 336.<br />

Gedruckt: aus D vgl. m. jüngeren Abschriften Hombachs und der thomer Hs.<br />

Toeppen a. a. O. 3 S. 117.<br />

Item anno domini 1450 feria quarta post purificacionis Marie domini nunccii<br />

consulaves civitatum terre Prusie in Mariemburg ad placita congregati, videlicet:<br />

de Colmen Petrus Bisschoffsheym, Hinricus Focke; de Thorun Thylemannus vom<br />

We[ge]m, Johan vom Loe; de Elbingo Johannes Sonnewalt, Petrus Storm; de<br />

Koningsberg Michel Matczko, Johannes Dreyer; de Danczik Reyno[ld]tb Nedde[r}><br />

hoffc, Johannes Freyborg, infrascriptos articul[o]sa concorditer pertractarunt etc.<br />

1. Czum ersten haben die stete sich mit dem hern stathelder, dem hern<br />

treszeler, dem kompthur zeum Elbinge, Cristburg und Mewe vortragen unde<br />

synt eynsgewurden, deme rathe zeu Lubeke zeu schreibende van wegen der bot-<br />

schafft, die sie kegen Utrecht zeu des hern koniges von Engelandt sendeboten<br />

fertigen wellen. Und noch dissem lauwte haben die stete geschreben und das<br />

den von Danczik bevolen von erer wegen zeu schreiben, dovon die abeschrift bey<br />

den hern von Danczik ist. Und dergeleich haben die bobengescrebenen hern ge*<br />

bietiger ouch den von Lubeke geschreben. Und die brieffe sullen die von<br />

Danczik uffir stete czerunge henschicken und antwert wediromme laessen brengen.<br />

2. Item haben die vorschrebenen hern homeister stadthelder und gebietiger den<br />

steten vorgegeben, das sie eren doctorem, den voygth zeum Bretchen, her Otthen<br />

von Plenchow zeur vorscrebenen tagefart senden wellen, und bogeren van den<br />

steten, das sie her Otthen van Plenchow noch allder gewonheit in der stete<br />

czerunge weiden nemen und beköstigen. Dis haben die stete zeu sich an ere<br />

eldesten zeu brengen genomen und eyn yderman sal dem hern stathelder yo ee<br />

besser schreiben in dissem lauwte1.<br />

3. Item so hat her Reynolt Nedd[e]rhoffe, burgermeister von Danczik, den<br />

steten ingebracht syne botschafft, als her bey dem hern herezogen von Bourgondien<br />

ist gewesen, so das derselbe herre herezoge der Dwtschen hense ere privilegie<br />

hot contirmiret und dorczu etliche nuwe freyheit erworben, die der kouftman in<br />

vorczeiten nicht gehat hat, alse bey den von Danczik die schriffte dovon wol uss-<br />

weisen. Ouch hot derselbe her Reynolt etliche artikel an die stete gebrocht, alse<br />

von czolle czu Gravelinghe, der Engelschen laken, das der kouffman die vorbithe<br />

zeu kouifen; welche artickel die sendebothen der gemeynen henszestete nehest zeu<br />

a) Weben D.<br />

e) Neddrhoflf D.<br />

’ ) Fehlt, vgl. n. 588 ff.<br />

b) Rejnodt D. c) Neddehoff D. d) a ftid lii D.<br />

Digitized byGoogle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!