30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verhandlungen zu Utrecht — 1451 Mai — Juni. 567<br />

Ketwich bei seinem Process vor den Rsn. der Hansestädte zu unterstützen,<br />

dat he der zachen zo ejitschafft komen moige, doch also dat «anderen<br />

unsen bürgeren, die der sachen ouch zo schaffen haint, an yrme reichten<br />

nyet besweirt werde. — [14]51 Mai 13.<br />

StA Köln, Or. m. Resten d. Secrets.<br />

718. Desgleichen: gleichlautend für Johann und Heinrich von Siendorp. — [1451]<br />

Mai 13.<br />

StA Köln, Copienbüchcr 20 f. 120b, darunter: In simili forma scriptum est talibus<br />

pro Wilhelmo Ketwich, addita clausula superius in spacio signata. Die Cljausel<br />

bezieht sich auf die übrigen an Ketwich» Procemt betheiligten Kölner, n. 717:<br />

doch also — werde.<br />

719. Wilhelm von Calven und Gerhard von.Minden an Lübeck: berichten, dass sie<br />

nach ihrer Ankunft in Utrecht fünf Tage mit den übrigen Rsn. auf die Engländer<br />

haben warten müssen, nun aber in die Verhandlungen eingetreten sind,<br />

men wii j. ers. upp diitmael noch nicht konen scriven, wo ziik de zaken<br />

vorlopende werden; haben Meister Franko in Utrecht vorgefunden und ihn<br />

na juweme willen to unser zake getogen; über Holland verlaute bisher<br />

nichts, auch der Kfm. zu Brügge sei ausser Stande, Auskunft zu ertheilen;<br />

rathen, dies den Livländem kund zn thun, damit sich jedermann vor Schaden<br />

hüte; melden, dass Bremen und Braunschweig den Tag nicht besandt haben,<br />

alse berecesset was dorch de gemenen stede. — Utrecht, [14J51 Mai 30.<br />

StA Lübeck, App. ad. A. Anglicana 1, Enttourf<br />

720. Deventer an die zu Utrecht versammelten Rsn. der Hansestädte: berichtet in<br />

Erwiederung auf deren Schreiben in Sachen des Ztvistes von Deventer und<br />

Wesel, dass vor einiger Zeit klevisehe Reiter mitten im Frieden verschiedene<br />

Kauf- und Fuhrleute, welche theils von Deventer kamen, theils dahin wollten,<br />

überfallen, beraubt, auch einige getödtet haben, worauf der B. von Utrecht<br />

nach vergeblichem Verhandeln mehrere Klever arretiren Hess; des hebn die<br />

vorg. van Wesell, baeven dat wii mit hem in arbeide ende vervolch weren,<br />

tot oeren besten sick mit ons herren genaden vorenicht buyten onssen weten<br />

ende todoen, alsoe dat gii — wall verstaen moegen, woe groet ongheliiek die<br />

van Wesell an ons kiren mit oeren frevelen scriften, die sie tegen ons<br />

avergegeven hebn; hat, um den Rsn. zu willfahren, seinen in Utrecht befindlichen<br />

Rsn. eine andere Vollmacht überschickt ende hem dairby onse<br />

meninge gescreven. — [14]5l (dinxedages nae — vocem jocunditatis) Jun. 1.<br />

Lübeck, Or. m. Resten d. Secrets*<br />

721. Die zu Utrecht versammelten Rsn. der Hansestädte an Hm. Ludwig von<br />

Erlichshausen: erklären, dass sie in Anbetracht der vielen vergeblichen Bemühungen<br />

der Städte wie auch des Hm. Konrad und ihrer Gesandtschaften<br />

an den Hg. von Burgund, den mannigfachen Bedrückungen des Kfm. in<br />

Brügge abzuhelfen, den uth kenliker nod gefassten Beschluss des lübecker<br />

Tages über Abberufung des Kfm. aus Flandern zur Ausführung gebracht haben<br />

und der Kfm. Flandern verlassen hat; bedauern, dass die Gesandten des Hm.<br />

weder in Lübeck noch jetzt zu Utrecht in 1 die Verlegung des Kfm. unlligen<br />

wollten, sind jedoch überzeugt, wanner dat j. gn. to vullen underwist were,<br />

wat not de gemenen stede hirto hefft gedrungen, desulve j. gn. solde denne<br />

ane twivel wol bekennen, dat des nyn ummegangk lenger en mochte wesen;<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!