30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

476<br />

Versammlung za Lübeck. — 1450 Sept. 21.<br />

und hem im rote was. So das di stat von Londen um ofloffis wille nicht dorste<br />

dorchlassen, wen in Londen sint si ouch eyn teils czwetrachti[g]*, und hatten<br />

sorge um eynen oflof, und al schoppen, als heuser mit wäre, steen czugeslossen<br />

und al thavernen. So das der here konig mit synen heren ofbrach aus dem<br />

gespreche und gebot allen hern und forsten um al ir macht zcu vorscreiben<br />

und czu im czu London czu komen, her wolde eyn samelunge wedir* di gemeyne<br />

machen. So das der here koning an sente Vite tag1 qwam selbir in Londen in<br />

synen vollen harnisch gereten und lis im synen heim vorfuren gecronet und syn<br />

wopen dorof. So das her sant in das her den hern cardynal von Jorg, den<br />

herczog von Bogygam und begerte von der gemeyne, das sie von enandir czyn<br />

solden. So das si sprachen, si wolden di forretirsch also vor benomet hau adir si<br />

wolden al' dorum sterben, und saczten den hern also vorgescreben welche, den<br />

e[r]czbischof« von Kantilberg, den bisschof von Salisberg, lort Say, den baron von<br />

Dodile, Thomas a Kent, Daniel Trifilion, Bodifil, der des he[r]czogend von Betfort<br />

husfrauwe genomen hot, etc. Ir ist jo 13 hern an andir, so mir Niclos Hirsberg<br />

schribet, of di man ouch munkilt, also Robart a Kaym und Robert Horn. Und<br />

si hetten al dy gemeyne gerne frede wedir mit dem lande von Prussen und is<br />

hette sicher nicht so lange gestanden, euwir genode, here gnediger, hette lange<br />

botschaft und sendeboten gehat in Prussen vom hern konige czu Engeland noch<br />

al euwirn genoden wille, tete di grosse zwetracht, di si dor im lande undir sich<br />

selbir han8. Und als ich vorneme, dor ist nymant der gancz sicher synes libes,<br />

konig adir fürsten adir phaffen adir leygen, wen der konig wolde do mit dem<br />

volke gestreten han am donrstag noch Vite8, so das her sich in 3 here, so man<br />

hir sagit von, Engelischen und von Deuchen, geschigket hat. So das her den<br />

fromen grofen von Northummerlant und lort Schalis und eyn fromen ritter, her<br />

Willem Schaffort, geschigket hat an das irste her, so das di qwomen am donrstag<br />

fru, und do sant der her groffe czu en und bat si um czurugke czu czyn, si<br />

wem from herren und nicht vorreteri so das si nicht wolden und slugen of sy.<br />

Do slug di gemeyne her Wilhem Staffort tot und sost noch 2 ritter und bi 350<br />

man und fyng den groffen von Northummerlant, und her was gewunt und ge-<br />

schosschyn im arm. Und lort Schalis wart auch gefangen und sere gewunt, das<br />

andir volk flog al kyn Londen. So das der koning mit allir macht um 9 gereit<br />

was, um czu czyn czu streite czu Blaghoit, do entwech das gemyne folk dem<br />

konig 3 Engelische myly von dar und entphoit dem hern konige, das her si nicht<br />

vordir suchte, wen sy wolden sich nicht gerne kyn im setczen, und si weren us<br />

um synes besten und um das gemeyne landis beste, her gebe in di vorreter, si<br />

wolden si nicht rechten ir eyn recht sulde obir sy gehen, wern sy schuldig si<br />

sulden leiden, wern si nicht schuldig si sulden frei seyn. Do wolde is der konig<br />

nicht thun. So diweile der konig as, do troten vom konige 10000, die besten<br />

geharnischten man di her hatte, so das sich dor der koning bedochte und wolde<br />

is thun und hot gefangen lort Say, den baron a Dodile, Daniel, Trifilion und sost<br />

ouch andir, di ich nicht weis. Und her leit suchen den bischof von Salisberge<br />

und andir me und hot geboten, wo man ir gutir kriget, der sal si behalden, und<br />

wer irkeynem vorreter weg hil[f]t ’, der do berochtiget ist, der sal diselbige busse<br />

leiden. Und do ist noch nymant gericht, und di gemeyne wil aus dem velde<br />

nicht ir josticia gesehen ist, so das is dor gar obil steit, und weis nicht, wie is<br />

blyben wirt. Was ich hir noch von dor vorneme, das wil ich euwirn genoden<br />

wol schreiben. Ouch so han si kyn schiffe czu orlei nicht us, wen si han so vil<br />

a) czwetrachtit K. b) wedir wedir K. c) eczbischof K.<br />

d) hectogen K. e) hilt K.<br />

*) Jun. 15* 9) Zu ergänzen: dem nicht Abbruch. s) Jun, 18.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!