30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1444 Apr. 19.<br />

scheinen auf der nächsten Tag fahrt der livländischen Städte anzuhalten; berichten,<br />

(fass Dorpat, obgleich es seine Unschuld bereits dargethan, sich erboten<br />

hat, seinen früheren Vogt zu dem Tage mitzubringen, um den Process mit<br />

Grope durch die Städte entscheiden zu lassen; sollten die Gropes hierauf<br />

nicht eingehen, so würden sie es für unglimpflich halten, wenn Dorpat solkes<br />

vmntliken vorbodes nicht geneten mochte; bitten hierauf Dorpat zu antworten.<br />

— 1444 (up den mandagh vor kathedra Petri) Febr. 17.<br />

Handschrift zu Reval f. 3Jb.<br />

112. Dieselben an Lübeck: klagen, dass seit Erlass des Verbotes der Nowgorodfahrt<br />

veile bywege und unwontlike vart van veilen, beide uth den Wen-<br />

deschen steden, uth Prusen und dorch Sweden aufgekommen sind und Nowgorod<br />

durch Aussenhansen mit allem Nöthigen versehen wird; fürchten, dass<br />

sie bei längerer Dauer dieses Zustandes ihn schwerlich werden wandeln<br />

können, es sei denn, dass Lübeck strenger darauf sehe, dat solk vorgescreven<br />

gebrek gebettert werde; ersuchen, dat gy bestellen, dat solke vart uth den<br />

Wendeschen steden, uth Prusen noch dorch Sweden nenerleye wiis geschee,<br />

und dat ok nene nedderlage to Wyborgh, to Aboe noch in anderen steden<br />

gehalden werden, dama unspreklik vorderff den henseren an der kopenscop<br />

besehende wert; mach ok juwe ersamcheit ichtes wes betters und nutters<br />

kennen, bidde wy uns mit den ersten to scryvende. — [1444 Febr. 17]<br />

(ut supra).<br />

Handschrift zu Reval f . 4 b.<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1444 Apr. 19.<br />

A. Die K o r r e s p o n d e n z d er V ersam m lu n g bezieht sich auf den Tag<br />

zu Kämpen. Lüneburg erhebt wie früher den Anspruch, an der Fehde der holländisch-wendischen<br />

Städte gänzlich unbetheiligt gewesen zu sein.<br />

B. Der A n h a n g behandelt den Streit der K. Christoph und Erich. Zu<br />

n. 119 vgl. Grautoff, Lüb. Chr. 2 S. 89 K<br />

A. Korrespondenz der Versammlung.<br />

113. Lübeck und zu Lübeck versammelte Rsn. von Hamburg, Rostock, Stralsund<br />

und Wismar an Kämpen: unterrichten Kämpen von den Bestimmungen des<br />

kopenhager Friedens bezüglich einer Tagfährt zu Kämpen und beglaubigen<br />

ihre Rsn., bewisere desses breves in allem, wes se van der wegen by jwer<br />

ersamen leve van unser wegen wervende werden. — [14]44 (8 daghe na<br />

paschen) Apr. 19.<br />

StA Lübeck, A. Batav. 1, Entwurf.<br />

114. Dieselben * an Lüneburg: übersenden eine Abschrift des Lüneburg betreffenden<br />

Artikels im kopenhager Vertrage3 und berichten, dass sie beschlossen haben,<br />

die daselbst in Aussicht genommene Tag fahrt in Kämpen zu beschicken; ver-<br />

]) Die Lücke im Text S. 89 Z. 22 ist durch 1000 auszufüllen. *) M it Ausnahme<br />

von Rostock. 3) Vgl H R. 2 n. 491 § 3. Der Zettel fehlt.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!