30.07.2013 Aufrufe

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

Vollständiger Band - Hansischer Geschichtsverein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Versammlung zu Lübeck. — 1443 [Ende Mrz].<br />

en mit eren sendeboden to Lubeke gesand hebben, de se an uns vorttan bringen<br />

scholden. Welke breve dede inneholden, dat hertich Cristoffer unde unsser riike<br />

redere eynen vasten vrede myt uns to ener tiit hebben unde holden willen, so<br />

sint wii des mit unssen redern, de nu bii uns sint, ensgeworden unde dat tolaten,<br />

Gode to love, to eren unde behegelicheyt, unde ok umme der vorbenomeden<br />

ersamen stede willen, unde ok umme des menen besten vorbeteringe unde be-<br />

standes willen, dat wii enen vasten zekeren vrede ane vare mit hertich Cristoffer<br />

unde unsser riik[e]a redere holden willen, unde mit allen denjennen, de em bewegen<br />

zynt unde mit en toholden. Unde wanner dat desse unsse vredebreffe unde<br />

hertich Cristoffers vredebreff tohope gegeven werden, so schal denne de vr[e]de'b<br />

angaen, duren unde waren in siner vullen macht v&r vulle weken na sunte Marien<br />

Magdalenen dage1 negest körnende vor uns unde vor alle dejennen, de umme<br />

unsen willen doen unde laten willen unde scholen sunder arch. Des to merer<br />

bekantnisse unde vurder vorwaringe, so hebbe wii koning Eriik vorbenomet unse<br />

secret ingesegel mit willen unde witschup hengen heten an dessen breff, dede<br />

gegeven unde gescreven is to Godlande, uppe unssem slote Wisborg, na Godes<br />

bord 1443 jare, des dages visitacionis Marie.<br />

17. Wilhelm von (Jähen und Jakob Bramstede an Bent Stensson, Bo Stensson,<br />

Erengisel Nyclesson und Johann Karlsson: berichten in Beantwortung von<br />

n. 14, dass sie K. Erich (myt grotem arbeyde) dazu bewogen haben,<br />

mit den drei Reichen einen Waffenstillstand bis Aug. 19 (4 weken na s.<br />

Maiyen Magdalenen) einzugehen und seine Sendeboten zum rostocker Tage,<br />

Juli 22 (Maryen Magdalenen), abzuordnen; ersuchen den Stillstand gemäss<br />

dem Schreiben K. Christophs eu beobachten. — Wisby, [14]43 (donnerdages<br />

na u. 1. vrouwen dage vysytasyonys) Jul. 4.<br />

StA Lübeck, A. Dan. 2, Abschrift<br />

Gedruckt*, daraus Styffe, Bidrag t. Skand. hisL 2 n. 125.<br />

18. Johann Buseborg und Jakob Halekow an Wilhelm von Calven und Jakob<br />

Bramstede: dringen auf die Bewilligung von 5000 Guld. an K. Erich, damit<br />

die Tag fahrt [mit K. Christoph] zu Stande käme. — 1443 Jul. 16.<br />

Aus StA Lübeck, A. Hans. /, Or. m. Resten der beiden Siegel.<br />

Den ersamen vorsichtigen wiisen mannen unde heren, heren<br />

Wylhelm van Kalven unde hern Jacob Braemsteden to Lubeke,<br />

mit werdicheit kome desse breff.<br />

Unse vrundlike grothe mit vormogen alles heils in Gode tovoren. Ersamen<br />

leven heren unde guden vrunde. Als juwer vorsichticheit wol vordenket, wodanewiis<br />

wii mit juwer leve to Gharne in der kerken lates to worden weren, van welken<br />

worden unde handelinge vorbenant dat affschedent was van viiffdusent lychte gülden,<br />

de unse genedige here koning Erik begerende is van dem erliken raede der stad<br />

Lubeke, efft he to dage schole komen etc. Warumme, ersamen leven heren, wy<br />

juwe vorsichticheit vrundliken biddende synt, dat gy mit juwen wiisen raede dat<br />

also bearbeyden, dat de daghvard, de unse genedige here vorbenant begerende is,<br />

dat de van beyder partye vultogen werde unde nicht umme des vorbenanten goldes<br />

willen torugge en ghae, wente wes wii in den tiiden mit juwer leve muntliken<br />

overspreken, dar wyl wy gudwillich inne wessen. Hirumme, leven heren, juwe<br />

a) rük L. l>) vrde /».<br />

•) Jul. 22.<br />

Digitized by ooQle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!