10.10.2013 Aufrufe

Birgit Hilliger Paradigmenwechsel als Feld strukturellen ... - Budrich

Birgit Hilliger Paradigmenwechsel als Feld strukturellen ... - Budrich

Birgit Hilliger Paradigmenwechsel als Feld strukturellen ... - Budrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Angebote zwischen Bildungsträgern und kleineren Unternehmen<br />

Tabelle 3: Übersicht über die Projekte<br />

5. Projekt<br />

4. Projekt<br />

3. Projekt<br />

2. Projekt<br />

1. Projekt<br />

Veränderungs- und Gestaltungskompetenz<br />

bzgl. der<br />

Berufsbiografien erlangen<br />

Unterstützung der Unternehmen<br />

durch Förderung<br />

von selbstgesteuertem<br />

Lernen<br />

Lern- und<br />

Aufgabensammlung<br />

entwickeln<br />

für selbstorganisiertes<br />

Lernen<br />

unternehmensspezifische<br />

und<br />

individuelle<br />

Qualifizierungsangebote<br />

entwickeln<br />

Früherkennung<br />

von<br />

Qualifizierungsthemen<br />

Ziel<br />

Auszubildende, Lerndienstleister<br />

von WBE<br />

Mitarbeiter von Unternehmen,<br />

Coach von WBE<br />

Auszubildende<br />

Mitarbeiter und GF von<br />

Unternehmen und<br />

WBE<br />

Mitarbeiter von<br />

Unternehmen<br />

Zielgruppe<br />

Kernkompetenz- und Kompetenzentwicklung <br />

Unternehmensspezifische<br />

Lernprojekte<br />

Unternehmensspezifische<br />

Lernaufgaben<br />

UnternehmensspezifischeQualifizierungsangebote<br />

fachspezifische<br />

Qualifizierungsangebote<br />

Ermittlung der Kernkompetenzen,<br />

soziale<br />

Erfahrungsräume gestalten:<br />

Abteilungsdurchläufe,<br />

kooperative Ausbildungsformen,<br />

Einsatz im soz.<br />

Umfeld<br />

Analyse der Arbeitsaufgaben,<br />

Ermittlung der<br />

Qualifizierungsbedarfe,<br />

Entwicklung von Projektaufgaben,<br />

Umsetzung<br />

der Qualifizierung<br />

Diskussionen mit<br />

Fachkräften zur<br />

Erstellung der<br />

Materialien und<br />

Durchführung der<br />

Lernprozesse<br />

Analyse in Unternehmen,<br />

Erstellen von<br />

Aktionsplänen,<br />

Bildungsbedarfsanalyse,arbeitsplatznahe<br />

Weiterbildung<br />

Befragung von<br />

Experten,<br />

Literaturanalyse<br />

zur Themenfindung<br />

OE: Organisationsentwicklung, PE: Personalentwicklung; WBE: Weiterbildungseinrichtung;<br />

GF: Geschäftsführer<br />

Gegenstand<br />

Vorgehen<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!