29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Mit steigendem Alter n<strong>im</strong>mt die Nachfrage der Eigenhe<strong>im</strong>besitzer nach kleineren, ggf. altengerechten<br />

Wohnungen zu. Die Nachfrage nach Eigenhe<strong>im</strong>en wird in Völklingen aufgrund der demografischen Struktur<br />

künftig aus dem Bestand gedeckt werden können.<br />

Das Gutachten gibt darüber hinaus Hinweise für eine Belebung des innerstädtischen Wohnungsmarktes:<br />

Der unmittelbare Zugang zu Grünflächen spielt eine entscheidende Rolle für die Standortqualität, ebenso wie<br />

Sauberkeit und Sicherheit. Hierzu sollen mehr Grünzonen und lebendige Begegnungsräume geschaffen werden.<br />

Neben diesen Umfeldfaktoren müssen die Immobilien sowohl eine Aufwertung in ihrem äußeren Erscheinungs-<br />

bild als auch in der qualitativen Aufwertung der Wohnungen auf einen modernen Standart erfahren. Dies kann<br />

dazu führen, dass wieder Mieter auf Dauer in das Gebiet ziehen, die es in den vergangenen Jahren aufgrund der<br />

unzureichenden Umfeld- und Wohnungsbedingungen verlassen haben.<br />

In den o.a. fünf Thesen wird deutlich, dass der Wohnungsmarkt trotz des Bevölkerungsrückgangs in den kom-<br />

menden 10 Jahren nicht rückläufig wird. Die Trend hin zu mehr Wohnraum verzögert die Auswirkungen des<br />

Bevölkerungsrückgangs. In den nächsten Jahren werden die Eigenhe<strong>im</strong>siedlungen der siebziger Jahre auf den<br />

Markt kommen und damit Auswirkungen auf die Nachfrage nach Neubaugebieten haben. Die qualitative Be-<br />

trachtung des Wohnungsmarktangebotes wird zunehmen und zu einem Leerziehen von schlechterem Wohnraum<br />

und von Wohnungen an Hauptverkehrsstraßen und Ortskernen führen. 175<br />

Landesentwicklungsplan Siedlung<br />

Der LEP Siedlung 176 legt <strong>im</strong> Saarland für die einzelnen Gemeinden die Anzahl der neu auszuweisenden Wohn-<br />

einheiten fest. Die Zielrichtung des 2005 fortgeschriebenen LEP Siedlung ist die künftige Stärkung der Sied-<br />

lungsachsen, zu denen auch Völklingen gehört. Obwohl diese Strategie das Ergebnis der Bevölkerungsprognose<br />

für das Saarland ist, nach der bis zum Jahr 2030 die Bevölkerung des Saarlandes um rd.13% abnehmen wird 177 ,<br />

kann diese Konzentration <strong>im</strong> Gegensatz zu der Schrumpfungsstrategie stehen, die Völklingen durch seinen<br />

eigenen prognostizierten Bevölkerungsrückgang verfolgt,.<br />

Die Stadt Völklingen hat nach dem LEP Siedlung einen Wohneinheitenbedarf für den Zeitraum 1995-2005 von<br />

220-460 WE. Hierbei sind die Baulücken und die fertiggestellten Wohneinheiten bereits abgezogen. In der<br />

<strong>Planung</strong> befindlich sind noch zwei Bebauungspläne für Einfamilienhäuser. Diese umfassen je 100 Wohneinhei-<br />

ten. Mit der Realisierung dieser Bebauungspläne ist der <strong>im</strong> LEP ausgewiesene Bedarf abgedeckt, so dass unter<br />

Berücksichtigung der <strong>im</strong> Isoplan-Gutachten dargestellten Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt für die Zukunft<br />

keine weitere Ausweisung von Wohnbaugebieten erfolgen muss. Nach der Erschließung der beiden in <strong>Planung</strong><br />

befindlichen Gebiete kann der Neubaubedarf aus dem Bestand gedeckt werden.<br />

Um die Folgen der qualitativen Auslese des Wohnungsangebotes für die City zu mildern, kommen folgende<br />

Steuerungsmöglichkeiten in Frage:<br />

175 ebenda<br />

176 Ministerium für Umwelt, Landesentwicklungsplan Teilabschnitt Siedlung, v. 4.7.2006, s.<br />

http://www.umwelt.saarland.de/medien/inhalt/lep_siedlung_2006.pdf<br />

177 Statistisches Landesamt Saarland, Bevölkerungsprognose für das Saarland 2003 bis 2050, Saarbrücken 2004<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!