29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selle, K., Was ist bloß mit der <strong>Planung</strong> los? Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln, Dortmund,<br />

2. Auflage 1996<br />

Selle, K., Was? Wer? Wie? Warum? Voraussetzungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen <strong>Planung</strong>, Dortmund<br />

2000<br />

Sellnow, R., Mediation, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 163-177<br />

Siebel W., (Hrsg.) Die europäische Stadt, Frankfurt 2004,<br />

Siebel, W., Die europäische Stadt, in: Die europäische Stadt, herausgegeben von Walter Siebel, Frankfurt 2004,<br />

S.11-50,<br />

Siebel, W., Suburbanisierung, in: ARL 2005, S. 1135-1140<br />

Sinning, H., Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>. Zur Rolle des Bürgers als aktiver Mitgestalter und Koproduzent,<br />

in: vhw Forum Wohneigentum, Heft 1/2006, S. 86-90<br />

Sinning, H., Partizipation – neue Anforderungen an eine bewährte Governanceform, in: Bundesamt für Bauwesen<br />

und Raumordnung BBR (Hrsg.), Urban Governance, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 9/10.2005,<br />

S. 579-588<br />

Sinning, H., Stadtmanagement, in: Raumplanung 117, Dez. 2004, S.239-244<br />

Söfker, W., Einführung, in: Baugesetzbuch, Textausgabe, 37.Auflage, Stand 1.12.2004, Beck-Texte <strong>im</strong> dtv, 2005<br />

Spellerberg, A., Schneider, N.: Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität, Opladen 1999<br />

Stadt Frechen, in: http://www.kdvz-frechen.de/xhaushaltsplan/xproduktbeschreibungstadt/061_raeumliche<strong>Planung</strong>UndEntwicklung_PBS.rtf<br />

, Zugriff: 10.04.06, 12.15 Uhr<br />

Stadt Hattingen, Fakten/Statistik, www.hattingen.de/postnuke/modules/Static_docs/data/fakten.htm, Zugriff:<br />

18.07.2007, 11:40 Uhr<br />

Stadt Völklingen, Akte Sanierungschronik des Amtes 15 der Stadt Völklingen, Chronologischer Ablauf der<br />

Ereignisse – Stadterneuerung der Mittelstadt Völklingen, keine Seitenangabe<br />

Stadt Völklingen / GIU, ExWoSt-Forschungsprojekt Stadtumbau-West, Sachstandsbericht 4/03<br />

Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2004, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes<br />

Papier<br />

Stadt Völklingen, Durchführungsbericht Programmjahr 2005, Landesprogramm “Stadt-Vision-Saar”, internes<br />

Papier<br />

Stadt Völklingen, Fortschreibung Rahmenplan 1980, StadtBauPlan, Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem Amt<br />

für <strong>Stadtentwicklung</strong> und Liegenschaften, Februar 1981<br />

Stadt Völklingen, Sachstandsbericht 2005, Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf – die soziale Stadt,<br />

Aktionsgebiet Unteres Wehrden, Hütte, Zentrum und Im Alten Brühl, Fortschreibung 2005 anläßlich der Programmanmeldung<br />

2006, interes Papier<br />

Stadt Völklingen, Stadtbau- und <strong>Planung</strong>samt, Stadtgestalt und Denkmalschutz <strong>im</strong> Städtebau, Völklingen 1978<br />

Stadt Völklingen, Städtebauliches Entwicklungskonzept, Entwurf Stand 12.09.2006<br />

Stadtbauplan, Stadtkernerneuerung Völklingen, Darmstadt/Völklingen, Dezember 1973<br />

Städtebauinstitut Stuttgart - K. Brombach, J. Jessen, L. Küchel, und Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung<br />

(IRS) Erkner – T. Lang, M. Sonntag, Großbritannien – Nationaler Kontext und Fallstudien, in: BBR<br />

(Hrsg.) Stadtumbau in europäischen Städten in Strukturkrise, Werkstatt: Praxis Heft 37, Bonn 2005, S. 19-35,<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!