29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wallraven-Lindl, M.-L., Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Bauplanungsrecht, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung<br />

(Hrsg.), ExWoSt-Informationen Gender Mainstreaming <strong>im</strong> Städtebau, 26/3 – 11/ 2005, S. 17-22<br />

Wegener, A. Strategische Steuerung und <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung. Auswirkungen auf die <strong>Stadtentwicklung</strong>,<br />

in: Stadt der Zukunft -<strong>Verwaltung</strong> der Zukunft - Aufgaben der <strong>Stadtentwicklung</strong>, DST-Beiträge zur <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

und Umweltschutz, Reihe E, Heft 28, 1999<br />

Westholm, e-Democracy, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S.124-131<br />

Wolf, K., Stadt, in: ARL 2005, S. 1048-1054<br />

Wollmann, H., Wird der deutsche Typus kommunaler Selbstverwaltung überleben? In: Siebel (Hrsg.), Die<br />

europäische Stadt, a.a.O., S. 359-369<br />

Wommelsdorff, J., Grundzüge der <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung, in: Praxis der Kommunalverwaltung, Beitrag<br />

B18 (alle Landesausgaben), Wallruf 1999<br />

Wotha, B., Gender Planning und <strong>Verwaltung</strong>shandeln, Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung,<br />

Bd.42, Kiel 2000<br />

Wüst, J., Runder Tisch, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch, Bonn<br />

2003 S. 249-254<br />

Z<strong>im</strong>mer-Hegmann, R., Evaluation integrierter Stadtteilerneuerungsansätze und Monitoring kleinräumiger Entwicklungsprozesse,<br />

in: Difu, Arbeitspapiere zum Programm Soziale Stadt Nr. 7, Dokumentation Impulskongress<br />

Integratives Handeln für die soziale Stadtteilentwicklung, Berlin 2002, S. 177-186<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!