29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In diesem Fall konnten keine Kennzahlen ermittelt werden. Ein weiteres Beispiel für die Erstellung von Bebau-<br />

ungsplänen beinhaltet hingegen auch die Einführung von Kennzahlen 567 :<br />

Produktplan<br />

061 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktbereich<br />

061.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Produktgruppe<br />

061.1.4 Regelungen der Bodennutzung und zur Gestaltung und Nutzung baulicher Anlagen<br />

Produktname<br />

061.1.4.1 Bebauungspläne incl. Ihrer Sicherung<br />

Teilproduktname<br />

zuständige Orgaeinheit<br />

2.1 Räumliche <strong>Planung</strong> und Entwicklung<br />

Kurzbeschreibung<br />

Aufstellen, Ändern, Ergänzen und Aufheben von Bebauungsplänen zur verbindlichen Regelung der Bodennut-<br />

zung auf der Grundlage des Baugesetzbuches. Der Bebauungsplan enthält rechtsverbindliche Festsetzungen<br />

(Ortsrecht) zur städtebaulichen Ordnung und Entwicklung der überplanten Flächen und dient der Sicherung der<br />

Bauleitplanung gem. §14 BauGB und der zur Durchsetzung notwendigen städtebaulichen Verträge.<br />

Auftragsgrundlage<br />

BauGB, BauNVO, Beschlüsse des Rates und des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr in Ausübung der<br />

kommunalen <strong>Planung</strong>shoheit<br />

Ziele<br />

Erlaß verbindlicher Regelungen zur Bodennutzung und zur Gestaltung und Nutzung baulicher Anlagen und<br />

deren Durchsetzung und Anwendung<br />

Zielgruppen<br />

Private und öffentliche Grundstückseigentümer, Verkehrsträger, Investoren<br />

Zielart<br />

-<br />

Leistungszahlen<br />

Grundzahlen<br />

Grundzahl Jahr Menge<br />

Anzahl der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Bebauungspläne Zahl<br />

Flächengröße der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Pläne qm/ha<br />

Kennzahlen<br />

Kennzahl Jahr Menge<br />

Anzahl der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen Bebauungspläne Zahl<br />

Flächengröße der <strong>im</strong> Verfahren befindlichen BP qm<br />

Der mit dem NSM verbundene stärkere Wettbewerb <strong>zwischen</strong> den Kommunen soll durch interkommunale<br />

Leistungsvergleiche über die Kennzahlen erreicht werden.<br />

567 ebenda<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!