29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese große Bedeutung der Innenstadt, die die Initiative Pro Innenstadt hier proklamiert, steht in Völklingen<br />

diametral zur Außenwirkung und Funktionsfähigkeit der eigenen Innenstadt.<br />

Der erste Schritt bei der Erarbeitung von <strong>Stadtentwicklung</strong>skonzepten ist in der Regel eine Bestandsanalyse.<br />

Hierbei ist natürlich die Einbeziehung von Vorarbeiten möglich, so dass der Erarbeitungsprozess verkürzt<br />

werden kann. Völklingen konnte auf eine Vielzahl von Gutachten zurückgreifen, die seit Ende der 1990er Jahre<br />

erarbeitet worden sind 356 . Die Identifizierung des Schwerpunktraumes für die <strong>Stadtentwicklung</strong> vom Unteren<br />

Wehrden über die Alte Völklinger Hütte bis zur Innenstadt ist Konsens <strong>zwischen</strong> <strong>Verwaltung</strong>, Bürgern und<br />

Politik. Da der Stadtteil Wehrden über das Projekt Soziale Stadt bearbeitet wird und die Alte Völklinger Hütte<br />

unter das landesweite Programm zu Förderung der Industriekultur fällt, ist die Prioritätensetzung des Programms<br />

Stadtumbau-West auf die Innenstadt unstrittig. Es gilt, den Identifikationskern der Stadt wieder attraktiv für die<br />

Bürgerinnen und Bürger zu gestalten, indem er wieder eine angemessene Bedeutung als Brennpunkt des sozia-<br />

len, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in der Gemeinde erlangen soll. Es besteht insoweit Konsens dar-<br />

über, die ExWoSt - Stadtumbau-Mittel durch Förderung öffentlicher und privater Investitionen konzentriert in<br />

der Innenstadt einzusetzen.<br />

Die für Völklingen erarbeiteten Gutachten wurden alle <strong>im</strong> wesentlichen auf der Grundlage von SWOT-Analysen<br />

erstellt, erhalten aber nur wenige detaillierte Grundlagedaten. Eine umfassende Bestandsaufnahme muss Aspekte<br />

der Bevölkerungsentwicklung, der Siedlungsstruktur, der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialstruktur sowie<br />

des Wohnungsmarktes und der Infrastruktur enthalten. In Völklingen fehlten noch aktuelle Aussagen zur Bevöl-<br />

kerungsentwicklung, so dass mit der bereits erwähnten Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse diese Daten<br />

komplettiert worden sind.<br />

Die Einzelhandelsstudie kommt zu folgenden Ergebnissen und Handlungsvorschlägen für die Innenstadt:<br />

1. Konzentration der Aktivitäten auf die zentralen Geschäftslagen<br />

2. Themenbezogene Neupositionierung von Nebenlagen<br />

3. Neuüberplanung Kaufhofstandort und Umfeld als Schlüsselareal für die Völklinger City.<br />

4. Marktgerechte Aufbereitung bestehender Geschäftsflächen.<br />

5. Einbindung der Handels- und Gewerbeentwicklung in ein übergeordnetes Innenstadtentwicklungs-<br />

konzept. 357<br />

Die Handlungsempfehlungen des Gutachterinstituts der Wohnungsmarkt- und Sozialraumanalyse lauten wie<br />

folgt:<br />

„Städtebau und Wohnen<br />

• Mehr Grün<br />

• Verkehr reduzieren<br />

• Sauberkeit<br />

356 vgl. Kapitel 5<br />

357 CIMA, Einzelhandelsgutachten, a.a.O.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!