29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erhobenen Daten können in Zukunft auch einer Wirkungsbeobachtung dienen, soweit eine regelmäßige Aktuali-<br />

sierung erfolgt. Die Grundlagen hierzu müssen allerdings erst noch erarbeitet werden.<br />

5.3.2.1 CIMA-Einzelhandelsgutachten<br />

Die Stadt Völklingen beauftragte <strong>im</strong> August 2003 die CIMA-Stadtmarketing GmbH mit der Erstellung eines<br />

aktuellen Branchenmixkonzeptes für die Innenstadt in Verbindung mit einer Umsetzungsbegleitung <strong>im</strong> Rahmen<br />

eines Leerflächenmanagements vor dem Hintergrund der städtischen Schrumpfungstendenzen und einer Neude-<br />

finition der Innenstadtfunktionen. Die erste Stufe der Beauftragung umfasste die Analyse der marktstrukturellen<br />

Ausgangssituation einschließlich der Aufnahme und Bewertung der aktuellen Angebotsstruktur. Neben der<br />

Aufbereitung der marktrelevanten Daten für den Einzelhandel und der Darstellung der gegenwärtigen Marktpo-<br />

sition und der Aufnahme und Beurteilung der Leerstände <strong>im</strong> Hinblick auf eine zukünftige Nutzung erfolgte die<br />

Ermittlung der Umsatz- und Verkaufsflächenpotenziale und die Erarbeitung eines Branchenmixkonzeptes für die<br />

Völklinger Innenstadt. 171<br />

Die zweite Untersuchungsstufe diente die Vorbereitungen für ein Umzugsmanagement <strong>im</strong> Rahmen des Stadtum-<br />

baus und umfasste die Erfassung und Beurteilung des lokalen gewerblichen Verlagerungspotenzials in der an die<br />

Innenstadt grenzende Verlagerungszone und eine Auswahl der für eine potenzielle Verlagerung in Frage kom-<br />

menden Betriebe.<br />

Zur Durchführung eines weiterführenden Leerflächenmanagements wurde als weitere Stufe eine Umsetzungsbe-<br />

gleitung optional beauftragt. Diese Begleitung kam aber bis heute nicht zum tragen.<br />

Zur Beurteilung der möglichen Einzelhandelsentwicklung in der Völklinger Innenstadt ist eine Analyse der<br />

übergeordneten Rahmenbedingungen und der wesentlichen Trends der Einzelhandelsentwicklung und deren<br />

Auswirkungen auf die <strong>Stadtentwicklung</strong> in Deutschland dargestellt worden.<br />

Als wesentliche Entwicklungen in der Einzelhandelslandschaft stellt der Gutachter folgende Punkte dar:<br />

• unternehmensbezogene Konzentrationsprozess <strong>im</strong> Handel,<br />

• räumlicher Konzentrationsprozess mit Ausdünnen der Nahversorgung,<br />

• wachsender Filialisierungsgrad,<br />

• Trend zu sort<strong>im</strong>ents- und branchenübergreifenden Angebotsformen und damit verbunden,<br />

• Wachsender Flächenbedarf für Handelsbetriebe,<br />

• Verschiebung der Marktanteile innerhalb verschiedener Betriebstypen (Gewinner: Fachmärkte, Dis-<br />

counter; Verlierer: nicht organisierter Fachhandel),<br />

• Entstehen neuer Vertriebsformen (z.B. Urban Entertainment Center, Factory Outlet Center, Tankstel-<br />

lenshops),<br />

• Wachsende Bedeutung des e-commerce und des online-shoppings.<br />

171 CIMA Stadtmarketing Gesellschaft für kommunales Marketing, Branchenmixkonzept für den Einzelhandel der Völklinger<br />

Innenstadt und Umsetzungbegleitung, Stuttgart 2004<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!