29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEBENSLAUF<br />

Andrea Chlench<br />

Persönliche Angaben: Familienstand: verheiratet, ein Kind (13 Jahre)<br />

Geburtsdatum: 02.08.1963<br />

Geburtsort: Gladbeck i. Westfalen<br />

Staats-<br />

angehörigkeit: Deutsch<br />

Ausbildung: 1969 – 1982 Schulausbildung<br />

1982 Abitur in Gladbeck<br />

1982 – 1983 Universität Dortmund - Chemietechnik<br />

1983 – 1988 Universität Dortmund - Raumplanung<br />

1988 Abschluss als Diplom-Ingenieurin<br />

Beschäftigungs- 1986 – 1988 Stud. Hilfskraft Institut für Raumplanung<br />

verhältnisse: Altlastensanierung<br />

1988 – 1989 Stadt Bielefeld, Wasserschutzamt,<br />

Sachgebiet Lärmschutz<br />

1989 – 1998 Stadt Oberhausen<br />

1989 – 1990 <strong>Planung</strong>samt<br />

Abt. <strong>Stadtentwicklung</strong><br />

1991 – 1995 Koordinierungsbüro O.2000<br />

u.a. Projektkoordination Neue Mitte<br />

Oberhausen<br />

1995 – 1997 Projektkoordination <strong>im</strong><br />

Baudezernat, u.a. Umbau des<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!