29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb.28: Ehem. Casinogebäude, Foto: GIU<br />

Abb.29: Jugendstilhäuser Rathausstraße, Foto GIU<br />

Abb.30: Pfarrgarten nach Umgestaltung, Foto GIU<br />

Abb.31: Visualisierung Citypromenade, Quelle: Ernst+Partner<br />

Abb.32: Auszug aus dem Newsletter Stadtumbau-West Oktober 2006 zum Projekt<br />

Abriss Möbel Storch und <strong>Planung</strong> des Adolph-Kolping-Platzes,<br />

Quelle: Forum GmbH 10/2006<br />

Abb.33: Maßnahmenplan Stadtumbau Völklingen Innenstadt, Quelle: GIU 2006<br />

Abb.34: Lage Völklingens zu den benachbarten zentralen Orten, Quelle: CIMA, 2004<br />

Abb.35: Modellhafter Verlauf des Stadtmarketing-Prozesses, Quelle: DSSW 1995<br />

Abb.36: Aufgaben und Akteure <strong>im</strong> Stadtmarketingprozess, Quelle: DSSW 1995<br />

Abb.37: Ablaufschema Leitbildprozess Völklingen, Quelle: Stadt Völklingen, Leitbild<br />

Abb.38: Vergleich Bürokratiemodell / Neues Steuerungsmodell, Quelle: B. Krems,<br />

Neues Steuerungsmodell, Beitrag <strong>im</strong> Online-<strong>Verwaltung</strong>slexikon olev.de,<br />

Abb.39: Budgetbildung aus Produkten, Quelle:K. Steffen, Outputorientierte Budgetie<br />

rung, a.a.O, Übersicht 5<br />

Abb.40: Kooperationsformen und Einordnung der Partizipation <strong>im</strong> Governance-<br />

Modell. Quelle: H. Sinnig, Urban Governance und <strong>Stadtentwicklung</strong>, a.a.O.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!