29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Isoplan, Landesprogramm „Stadt-Vision-Saar“, Zwischenevaluation 2003, Saarbrücken 2003, abrufbar unter:<br />

http://www.soziale-stadt-saar.demiscdb/0310_isoplan_evaluierung_saar_0.pdf<br />

Jakubowski, P., Den Stadtumbau flankieren – Was leisten neue Kooperationsformen in der <strong>Stadtentwicklung</strong>?<br />

in: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 03/2005), aus: http://www.bpb.de/publikationen/E4Z8Z6.html ,<br />

Zugriff: 16.11.05, 13:21<br />

Jakubowski, P., Stadt und Projekte – Wer macht in Zukunft Stadt?, in: BundesBauBlatt Heft 7/8, 2004, S. 15-19<br />

Kahnert, R., Kruse, S., Analyse künftiger Stadtumbaupotenziale, in: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung,<br />

Stadtumbau, Informationen zur Raumentwicklung, Heft 10/11.2003, Bonn 2003, S. 677-685<br />

Karsten, M., Wilmes, K., Schrumpfung hat <strong>im</strong> Ruhrgebiet Tradition, in: vhw FW 3/04, S. 128-133<br />

Ke<strong>im</strong>, K., Wandel der Ökonomie und der politischen Steuerung in ihren Folgen für die städtische Bürgerschaft,<br />

in: W. Rietdorf, Auslaufmodell Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 81-94<br />

Ke<strong>im</strong>, K., Zur Notwendigkeit kreativer Arbeitsformen bei der <strong>Stadtentwicklung</strong> in Ostdeutschland, in: H. Liebmann,<br />

T. Robischon, Städtische Kreativität – Potenzial für den Stadtumbau, Institut für Regionalentwicklung<br />

und Strukturplanung e.V., Schader Stiftung, Erkner/Darmstadt 2003, S. 14-25<br />

Kesternich, H., 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, in: Initiative Völklinger Hütte e.V., Konzepte entwickeln –<br />

Bewusstsein wecken, 10 Jahre Initiative Völklinger Hütte, Völklingen 1997, S. 3-12<br />

Ketelhodt, U., Participatory Rapid Appraisal – PRA, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein<br />

Methodenhandbuch, Bonn 2003 S. 232-241<br />

Kiru, J., So funktioniert Business Improvement in Toronto: Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: c<strong>im</strong>adirekt<br />

Supplement, 1/2003<br />

Klages, H., <strong>Verwaltung</strong>smodernisierung: „harte“ und „weiche“ Aspekte II, Speyer 1998, S. 79ff., Hinweis in: G.<br />

Pfreundschuh, Führung und <strong>Verwaltung</strong>sdelegation in Kommunen, in: <strong>Verwaltung</strong> & Management – Zeitschrift<br />

für allgemeine <strong>Verwaltung</strong> Heft 3 und 4/2000, S. 149ff., S.240 ff.<br />

Kleiber, W., Wertermittlung und Stadtumbau, in: vhw Forum Wohneigentum Heft 6/2003, S. 305-312<br />

Knieling, J., Projektorientierung in der Raumordnung, in: ARL 2005, S. 813-818<br />

Koch, J., Schmökel, P., Bodenwertermittlung in Zeiten schrumpfender Märkte, in vhw Forum Wohneigentum,<br />

Heft 2/2005, S. 80-85<br />

Knorr-Siedow, T., Potenzialität der Verknüpfung – Europäische Stadt und zivile Gesellschaft, in: W. Rierdorf,<br />

Auslaufmodell Europäische Stadt? 2001, a.a.O., S. 61-80<br />

Ködelpeter, T., Zukunftswerkstatt, in: A. Ley, L. Weitz (Hrsg.) Praxis Bürgerbeteiligung, Ein Methodenhandbuch,<br />

Bonn 2003, S.282-287<br />

Kommission der Europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit allgemeinen<br />

Best<strong>im</strong>mungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den<br />

Kohäsionsfond, 2004/0163 (AVC), Brüssel 14.07.2004<br />

Kommission der europäischen Gemeinschaften, Vorschlag für eine Verordnung des europäischen Parlamentes<br />

und des Rates über den europäischen Fonds für regionale Entwicklung, 2004/0167(COD), Brüssel, 14.07.2004<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle KGSt, Das neue Steuerungsmodell. Begründungen. Konturen. Umsetzungen,<br />

KGSt-Bericht Nr. 5/93, Köln 1993<br />

Kommunale Gemeinschaftsstelle KGSt, Glossar zu Kennzahlen + Vergleichsringen IKO-Netz der KGSt,<br />

Zugriff:http://www.olev.de/k/glossar-iko-netz.pdf am: 10.04.06, 12.20 Uhr<br />

Kommunalselbstverwaltungsgesetz KSVG – Saarland v. 15.01.1964, i.d.F.v. 1997,<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!