29.10.2013 Aufrufe

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

Stadtentwicklung im Spannungsfeld zwischen Planung, Verwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entwicklung entsponnen hat. Die daraus abgeleitete weitere Erarbeitung von speziellen Programmen und Projek-<br />

ten konnte jedoch über den Stand von Konzeptstudien bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Soziale Stadt Wehrden,<br />

Teile des Masterplans Industriekultur) nicht in die Umsetzungsphase überführt werden. Trotz vielfältiger finan-<br />

zieller Unterstützungsmöglichkeiten konnten nur wenige umsetzungsfähigen Projekte initiiert werden.<br />

Es stellt sich die Frage, ob diese zum großen Teil rein perspektivischen <strong>Planung</strong>en dazu geeignet sind, die<br />

Anforderungen, die an eine mittelgroße Stadt zur Bewältigung des Strukturwandels gestellt werden, zu bewälti-<br />

gen. Die Fokussierung auf die städtebaulichen Aspekte als Lösungsweg für die stadtentwicklungspolitische<br />

Probleme stellt sich <strong>im</strong> Fall der hier erarbeiteten Programme <strong>im</strong> wesentlichen als Trugschluss heraus.<br />

Ohne Unterstützung einer breiten Gesellschaftsschicht und der dominierenden wirtschaftlichen Akteure ist die<br />

Stadtverwaltung und –politik <strong>im</strong> wesentlichen auf sich allein gestellt, den Strukturwandel zu gestalten. Mit<br />

dieser Aufgabe ist die Stadt aber eindeutig sowohl finanziell, organisatorisch und personell überfordert, da die<br />

notwendige Gestaltungskraft nicht nur von dem Erfolgswillen oder den speziellen Fähigkeiten der <strong>Verwaltung</strong><br />

abhängig ist, sondern <strong>im</strong> wesentlichen abhängig von der Mitwirkungsbereitschaft der GrundstückseigentümerIn-<br />

nen, der VertreterInnen gesellschaftliche Gruppen und des wirtschaftlich handelnden Kapitals und der Bewoh-<br />

nerschaft. Im Folgenden werden die aktuellen Anforderungen an die Raumplanung dargestellt, die Hinweise auf<br />

eine mögliche neue Richtung der Stadtplanung und <strong>Stadtentwicklung</strong> geben.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!